Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen auf Ebene der Statistischen Gebiete Hamburg - AD-Schutz - FHHNET

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner Bearbeiter
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

WFS
WFS Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen auf Ebene der Statistischen Gebiete Hamburg - AD-Schutz - FHHNET-in Arbeit Gekoppelte Daten
WFS Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen auf Ebene der Statistischen Gebiete Hamburg
Kartenansicht öffnen
WMS
WMS Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen auf Ebene der Statistischen Gebiete Hamburg - AD-Schutz - FHHNET-in Arbeit Gekoppelte Daten
WMS Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen auf Ebene der Statistischen Gebiete Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Ansprechpartner

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung

wsb@bsw.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 30 55
+49 40 4 2731 - 0465

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung


Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigung im Wohnungsbestand der letzten 5 Jahre in Hamburg auf Ebene der Statistischen Gebiete. Die Daten werden aus BACom bereitgestellt und aggregiert. (Stand September 2022). Sie liegen auf Ebene der statistischen Gebiete vor und werden jährlich aktualisiert. Berechnung: Anzahl Wohneinheiten (WE) im Bestand mit Abgeschlossenheitsbescheinigung bezogen auf den Gesamtwohnungsbestand. Datenquelle der Basisdaten – Wohnungsbestand auf Ebene der Statistischen Gebiete: Bautätigkeitsstatistiken, Umrechnung der Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungsfortschreibung und der Baugenehmigungsstatistik auf Statistische Gebiete durch das Statistikamt Nord
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung bescheinigt die Abgeschlossenheit von Wohnungen und sonstigen Räumen in sich (§3 (3) WEG). Diese Bescheinigungen sind Voraussetzung für die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern. Die Zahl der Abgeschlossenheitsbescheinigungen im Bestand kann auf evtl. anstehende Umwandlungen hindeuten, ein vergleichsweise höherer Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen im Bestand deutet demnach auf eine (ggf. zukünftig) breitere Umwandlungsaktivität im Quartier hin. Für jedes Gebäude auf einem Grundstück kann grundsätzlich nur eine Abgeschlossenheitsbescheinigung ausgestellt werden. Im Datensatz werden nur Abgeschlossenheitsbescheinigungen für bestehende Wohnungen gezählt, nicht für Neubauten.

Aktualität der Daten

Periodizität

jährlich

Aktualität des Datensatzes

Publikation

01.07.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02000000) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen auf Ebene der Statistischen Gebiete Hamburg - AD-Schutz - FHHNET-in Arbeit Gekoppelte Daten
WFS Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen auf Ebene der Statistischen Gebiete Hamburg
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen auf Ebene der Statistischen Gebiete Hamburg - AD-Schutz - FHHNET-in Arbeit Gekoppelte Daten
img
WMS Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen auf Ebene der Statistischen Gebiete Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

WFS Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen auf Ebene der Statistischen Gebiete Hamburg - AD-Schutz - FHHNET-in Arbeit
WMS Anteil Abgeschlossenheitsbescheinigungen auf Ebene der Statistischen Gebiete Hamburg - AD-Schutz - FHHNET-in Arbeit

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(a) der INSPIRE-Richtlinie: a) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit der Verfahren von Behörden

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg

wsb@bsw.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 30 55
+49 40 4 2731 - 0465
Herausgeber

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg

wsb@bsw.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 30 55
+49 40 4 2731 - 0465
Bearbeiter

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Herr Andreas Kaiser

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Andreas.Kaiser@bsw.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 84 40
+49 40 4279-72155

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/fab6c15d-577d-472a-8be0-06ead0b5e808

Fachliche Grundlage

Daten werden aus BACom bereitgestellt und aggregiert. (Stand September 2022). Sie liegen auf Ebene der statistischen Gebiete vor und werden jährlich aktualisiert. Berechnung: Anzahl Wohneinheiten (WE) im Bestand mit Abgeschlossenheitsbescheinigung bezogen auf den Gesamtwohnungsbestand. Datenquelle der Basisdaten – Wohnungsbestand auf Ebene der Statistischen Gebiete: Bautätigkeitsstatistiken, Umrechnung der Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungsfortschreibung und der Baugenehmigungsstatistik auf Statistische Gebiete durch das Statistikamt Nord. Die Daten sind Teil des Städtebaulichen Monitorings der BSW und werden gemäß dem Praxisleitfaden „Soziale Erhaltungsverordnung“ verwaltungsintern über die Plattform des RISE-Datenpools des Sozialmonitorings beim Statistikamt Nord bereitgestellt. Voraussetzung für den Zugang zur Plattform ist die Abgabe einer Datenschutzerklärung gegenüber dem Statistikamt Nord. Daher wird die Nutzung der Daten nur einer bestimmten AD-Gruppe gewährt.

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE-Themen Boden
ISO-Themenkategorien Bauwerke Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe Behörde Bevölkerung und Gesellschaft Bodenordnung Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG) Modernisierungsprogramm Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Soziale Infrastruktur Stadterneuerung Stadtsanierung Verwaltungsverfahren

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

418EA6DA-907C-466C-8C1C-0D649679F973

Aktualität der Metadaten

22.08.2023

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
info@bsw.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog Neu
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe