Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Dokument

Bevölkerungsvorausberechnung in den Kreisen der Mecklenburgischen Seenplatte bis 2020

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

01.01.2002 - 31.12.2020

Ansprechpartner

Amt für Raumordnung und Landesplanung Mecklenburgische Seenplatte/Neubrandenburg (AfRL Neubrandenburg) Dezernat Regionalplanung Herr Christoph Kaufmann

Christoph.Kaufmann@afrlms.mv-regierung.de
(0395) 777551-109
(0395) 777551-101
http://cms.mvnet.de/cms2/AFRL_prod/AFRL/de/aer/Mecklenburgische_Seenplatte/index.jsp

Beschreibung

Bevölerungsvorausberechnung bis 2020

In der Region Mecklenburgische Seenplatte betrug der Bevölkerungsverlust in den Jahren 1990 bis 2004 12%. Die Bevölkerungsvorausberechnung informiert über den Trend der Bevölkerungsentwicklung bis 2020.

Zeitbezug

Zeitbezug

01.01.2002 - 31.12.2020

Status

abgeschlossen

Periodizität

einmalig

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

27.06.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Amt für Raumordnung und Landesplanung Mecklenburgische Seenplatte (Neubrandenburg)
Als untere Landesplanungsbehörden führen die Ämter für Raumordnung und Landesplanung insbesondere Raumordnungsverfahren durch, geben landesplanerische Stellungnahmen zu Bauleitplanungen der Gemeinden bzw. zu Planungen anderer Vorhabenträger ab und führen das Raumordnungskataster. Sie sind Geschäftsstellen der Regionalen Planungsverbände. In deren Auftrag werden die Regionalen Raumordnungsprogramme aufgestellt, fortgeschrieben und durch eine nachhaltige und projektorientierte Regionalplanung umgesetzt. Beratung, Information, Moderation und Mediation zu landes- und regionalplanerischen Sachständen sind weiter wichtige Bestandteile der Arbeit der Ämter für Raumordnung und Lanndesplanung.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

FCB4B508-A95B-11D3-A014-00105AB0CF38

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

keine Einschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Amt für Raumordnung und Landesplanung Mecklenburgische Seenplatte/Neubrandenburg (AfRL Neubrandenburg) Dezernat Regionalplanung Herr Christoph Kaufmann

Helmut-Just-Str. 2-4
D-17036 Neubrandenburg
Deutschland

Christoph.Kaufmann@afrlms.mv-regierung.de
(0395) 777551-109
(0395) 777551-101
http://cms.mvnet.de/cms2/AFRL_prod/AFRL/de/aer/Mecklenburgische_Seenplatte/index.jsp

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Herausgeber

Regionaler Planungsverband

Erscheinungsjahr

2005

Dokumenttyp

Brochure/Bulletin

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Bestellinformationen

Download al pdf-Datei unter www.region-seenplatte.de

Schlagworte

Suchbegriffe Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsstruktur Planungsverband Prognose Schrumpfung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

3EB2F90A-9BF2-4344-B683-3D332FA3B41D

Aktualität der Metadaten

19.03.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
inka.tauber@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
UDK Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe