Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Zugang geschützt

WMS Bodenversiegelung Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_Bodenversiegelung?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_Bodenversiegelung?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Alle Links

Querverweise (1)

Bodenversiegelung Hamburg
Versiegelungskarte:   Mit der Beschreibung des Ausmaßes der Bodenversiegelung kann sowohl ein quantitativer Überblick über die Ausdehnung städtischer Siedlungsräume gegeben als auch qualitative Einflüsse z.B. auf das Stadtklima und die Grundwasserneubildung abgebildet werden. Die Darstellung des Versieglungsgrades beruht auf der Biotopkartierung in Hamburg und wird im 5-Jahresrythmus fortgeschrieben (letzter Bearbeitungsstand 2021). Um die vergleichende Bewertung und die kartografische Darstellung der Versiegelungsgrade zu ermöglichen, erfolgte zusätzlich - analog der Vorgehensweise früherer Auswertungen - eine Einteilung in Versiegelungsklassen, da die große Anzahl verschiedener Versiegelungsgrade die Ergebnisse unleserlich machen würde. Um eine hohe und dennoch übersichtliche Auflösung zu erreichen, wurden Klassenbreiten von 10 % gewählt, was zur Bildung von insgesamt 10 Klassen führt (Klasse 1 = 0-10 %, …, Klasse 10 = 90-100 %). Betrug die Spannweite des Versiegelungsgrades mehr als 10% wurde eine Versiegelungsklasse zugeordnet, die der dominierenden Versiegelung entsprach (z.B. Einzelhausbebauung, verdichtet - Versiegelungsgrad 30-70 % dabei überwiegend 60 % = Versiegelungsklasse 6). Die Karten Bearbeitung und Veröffentlichung erfolgte im Februar 2022.
Kartenansicht öffnen

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie

Ansprechpartner

UDP Support

udp-hilfe@gv.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

HH_WMS_Bodenversiegelung

Dieser Web Map Service (WMS) Bodenversiegelung stellt den Versiegelungsgrad in Hamburg dar.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

16.07.2014

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02000000) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
CRS 84: CRS 84 / mathematisch
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N
EPSG 3044: ETRS89 / UTM Zone 32N (N-E)
EPSG 31467: DHDN / Gauss-Krüger Zone 3
EPSG 3857: WGS 84 / Pseudo-Mercator
EPSG 4258: ETRS89 / geographisch
EPSG 4326: WGS 84 / geographisch

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_Bodenversiegelung?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_Bodenversiegelung?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_Bodenversiegelung?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities

Querverweise (1)

Geodatensatz
Bodenversiegelung Hamburg
img
Versiegelungskarte:   Mit der Beschreibung des Ausmaßes der Bodenversiegelung kann sowohl ein quantitativer Überblick über die Ausdehnung städtischer Siedlungsräume gegeben als auch qualitative Einflüsse z.B. auf das Stadtklima und die Grundwasserneubildung abgebildet werden. Die Darstellung des Versieglungsgrades beruht auf der Biotopkartierung in Hamburg und wird im 5-Jahresrythmus fortgeschrieben (letzter Bearbeitungsstand 2021). Um die vergleichende Bewertung und die kartografische Darstellung der Versiegelungsgrade zu ermöglichen, erfolgte zusätzlich - analog der Vorgehensweise früherer Auswertungen - eine Einteilung in Versiegelungsklassen, da die große Anzahl verschiedener Versiegelungsgrade die Ergebnisse unleserlich machen würde. Um eine hohe und dennoch übersichtliche Auflösung zu erreichen, wurden Klassenbreiten von 10 % gewählt, was zur Bildung von insgesamt 10 Klassen führt (Klasse 1 = 0-10 %, …, Klasse 10 = 90-100 %). Betrug die Spannweite des Versiegelungsgrades mehr als 10% wurde eine Versiegelungsklasse zugeordnet, die der dominierenden Versiegelung entsprach (z.B. Einzelhausbebauung, verdichtet - Versiegelungsgrad 30-70 % dabei überwiegend 60 % = Versiegelungsklasse 6). Die Karten Bearbeitung und Veröffentlichung erfolgte im Februar 2022.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

Dienst "WMS Bodenversiegelung Hamburg" (GetCapabilities)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

UDP Support

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

udp-hilfe@gv.hamburg.de
Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Wasser, Abwasser und Geologie (W)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

info@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 5001

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf grafische Darstellungen (WMS, WMTS, API Maps etc.)

Art des Dienstes

Darstellungsdienste

Version

OGC:WMS 1.3.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_Bodenversiegelung?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
GetMap https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_Bodenversiegelung?
GetFeatureInfo https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_Bodenversiegelung?
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen
Kartenansicht öffnen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)

Schlagworte

INSPIRE-Themen Boden
Suchbegriffe Anthropogener Faktor Boden (Regelungsfunktion) Bodendegradation Bodenfunktion Bodeninformationssystem Bodenschutz Bodenschädigung Bodenverbrauch Bodenverdichtung Bodenversiegelung Eingriff in Natur und Landschaft Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG) Landschaftsverbrauch Raumbezogene Information Regionale Verteilung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

2B6189DB-ADCD-4307-8212-B62C734205EA

Aktualität der Metadaten

10.02.2022

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
udp-hilfe@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog Neu
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe