Managementsystem punktbezogener Aufschlüsse, Bohrungen, Bodenprofile, Proben- und Analysen
Inhalt: geowissenschaftliche Fachinformationen punktbezogener Aufschlüsse
verwendete Standards: SQL-Server-Datenbank; Bereitstellung in Geodin und cardo-GIS; Kartenserver cardo.Map, WMS, WFS (geplant)
Formen: Geodatenbank, Verarbeitungs- und Auswertesystem, Web-Applikation
Bemerkungen: zentrale Ablage punktbezogener Aufschlussdaten der Geologie und Bodenkunde, integriert Sabis Bohrdatenbank
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen-Anhalt (15) | 10.526°/50.972° | 13.31°/53.06° |
Regionalschlüssel |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
internes Informations- und Auswertesystem |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Zugang: intern Nutzergruppen: intern (Informations- und Auswertesysteme), Zugriffsbeschränkungen; extern (Kartenserver cardo.Map, Geofachdatenserver ST, geplant) |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 21 - Geoinformation und -systeme
An der Fliederwegkaserne 13
|
Urheber
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
An der Fliederwegkaserne 13
|