Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Zugang geschützt

Naturschutzgebiete Anfangsbuchstabe B - Kopie iw

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Schlagworte
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

Naturschutzgebiet Bergbaufolgelandschaft Grünhaus
Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bergbaufolgelandschaft Grünhaus" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz vom 14.11.2006, zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 23 des Gesetzes vom 25.01.2016
Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken
Verordnung über das Naturschutzgebiet "Biesenthaler Becken" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 11.10.1999, geändert durch Artikel 18 der Verordnung vom 11.09.2015
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: MLUK

Ansprechpartner

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) Abteilung 4 - Naturschutz Referat 43 - Naturschutzförderung, Nationale Naturlandschaften

poststelle@mluk.brandenburg.de
+49 331 866 7 520
+49 331 866 7 158
https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/natur

Beschreibung

NSG Liste B

Alle NSG mit Anfangsbuchstaben B

Aktualität des Datensatzes

Publikation

12.03.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg, Bundesland (12) 11.181°/51.436° 15.02°/53.633°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Geodatensatz
Naturschutzgebiet Bergbaufolgelandschaft Grünhaus
Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bergbaufolgelandschaft Grünhaus" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz vom 14.11.2006, zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 23 des Gesetzes vom 25.01.2016
Geodatensatz
Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken
Verordnung über das Naturschutzgebiet "Biesenthaler Becken" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 11.10.1999, geändert durch Artikel 18 der Verordnung vom 11.09.2015

Weitere Verweise (1)

Get Download Service Metadata Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: MLUK

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) Abteilung 4 - Naturschutz Referat 43 - Naturschutzförderung, Nationale Naturlandschaften

Postfach 601150
14411 Potsdam
Henning - von - Tresckow - Straße 2-13
14467 Potsdam
Deutschland

poststelle@mluk.brandenburg.de
+49 331 866 7 520
+49 331 866 7 158
https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/natur

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf Objekte (WFS, ATOM, API Features etc.)

Art des Dienstes

Download-Dienste

Version

predefined ATOM

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
Download https://test.metaver.de/search/dls/?serviceId=1b3a8d0f-c7ae-4089-a956-422a6dc87e9d
Get Download Service Metadata https://www.brandenburg-forst.de/inspire/dls/ifgk_wld/service.atom
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen

Schlagworte

Suchbegriffe NSG Liste mit B

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

1b3a8d0f-c7ae-4089-a956-422a6dc87e9d

Aktualität der Metadaten

07.10.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
beate.lukas@mluk.brandenburg.de
Metadatenquelle
Metaver Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe