Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Waldfunktionen des Landes Brandenburg: Forstliche Genressourcen

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

31.12.2010

Querverweise (2)

predefined ATOM
Waldfunktionen im Land Brandenburg - ATOM Datendownload
Downloaddienst zu den in Verantwortung der Forstverwaltung erfassten Waldfunktionen im Land Brandenburg
WMS
Waldfunktionen_7900 Gekoppelte Daten
Dieser Dienst zeigt die Waldfunktion 7900 Forstliche Genressource.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Landesbetrieb Forst Brandenburg

Ansprechpartner

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) Herr Frank Becker

frank.becker@lfb.brandenburg.de
03334 2759422

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

WFK_GEN

Generhaltungswälder, -bestände, -gruppen und -einzelbäume dienen der Erhaltung und Nutzung der genetischen Vielfalt der in den Wäldern natürlich vorkommenden oder durch den Menschen eingebrachten Baum- und Straucharten.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

31.12.2010

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

15.04.2010

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinatensystem
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

predefined ATOM
Geodatendienst
Waldfunktionen im Land Brandenburg - ATOM Datendownload
Downloaddienst zu den in Verantwortung der Forstverwaltung erfassten Waldfunktionen im Land Brandenburg
WMS
Geodatendienst
Waldfunktionen_7900 Gekoppelte Daten
Dieser Dienst zeigt die Waldfunktion 7900 Forstliche Genressource.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

Dienst "Waldfunktionen_7900" (GetCapabilities)

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Waldfunktionen
Waldfunktionen stellen die Wirkungen des Waldes dar, die der Allgemeinheit zur Daseinsvorsorge dienen. Diese Wirkungen werden mit dem Instrument der Waldfunktionenkartierung (WFK) erfasst und kartenmäßig dargestellt. Die WFK erfolgt durch die untere Forstbehörde eigentumsübergreifend. Jede Waldfläche dient dem Schutz, der Nutzung und Erholung in unterschiedlichem Maße. Im Rahmen der Waldfunktionenkartierung werden nur Waldflächen mit einer besonderen Bedeutung für Schutz und Erholung erfasst. Es wird unterschieden zwischen Waldfunktionen, die auf Grund von Rechtsvorschriften bestehen und nachrichtlich übernommen werden (wie z. B. Naturschutzgebiete, Wasserschutzgebiete etc.) sowie Waldfunktionen, die von Amts wegen durch die untere Forstbehörde festgestellt werden (wie z. B. Bodenschutzwald, Lärmschutzwald, Sichtschutzwald und Erholungswald).
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

8F58B060-119C-4A32-8696-114A0367F175

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Landesbetrieb Forst Brandenburg

Anwendungs-einschränkungen

siehe Verweis

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) Herr Frank Becker

Alfred-Möller-Straße 1
16225 Eberswalde
Deutschland

frank.becker@lfb.brandenburg.de
03334 2759422
Vertrieb

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) Frau Kathrin Niedziolka

Seeburger Chaussee 2 Haus 4
14476 Potsdam
Deutschland

Kathrin.Niedziolka@lfb.brandenburg.de
033201 445245
033201 445239

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/1FF6EF0C-50EE-480B-8ECC-16EBC4D489FD

Fachliche Grundlage

Landeswaldgesetz (LWaldG) und damit verbundene Richtlinien und Erlasse, Brandenburgisches Naturschutzgesetz (BbgNatSchG)

Datengrundlage

Eigenerfassung, Basierend auf Forstgrundkarte, ALK, Generhaltungsregister

Herstellungsprozess

Eigenerfassung nach Anleitung zur Kartierung der Waldfunktionen im Land Brandenburg, Erlass zur Kartierung der Waldfunktion von 1993

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

Nutzungsmaßstab 1:5.000 bis 1:50.000

Weitere rechtliche Grundlagen

Bundesberggesetz (BBergG)

Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Bestellinformationen

Diese Daten können gemäß der Gebührenordnung des Landes Brandenburg erworben werden.

Schlagworte

INSPIRE-Themen Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten
ISO-Themenkategorien Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe Bundesberggesetz (BBergG) Forst Genetische Vielfalt opendata Saatgut Umwelt Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG)

Datenqualität

Datendefizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

1FF6EF0C-50EE-480B-8ECC-16EBC4D489FD

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
kathrin.niedziolka@lfb.brandenburg.de
Metadatenquelle
Metaver Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe