Das Altbergbaugefahrenabwehrkataster dient zur Verwaltung und Gefahrenerkennung von Altbergbauobjekten. Cardo-Anwendung
Inhalt: Fachinformationen zu Halden und Restlöchern der Altbergbauobjekte
ATKIS (Amtliche Topographisch-Kartographische Informationssystem), Sachdaten Altbergbau
verwendete Standards: Shape
Formen: Verarbeitungs- und Auskunftssystem
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen-Anhalt (15) | 10.526°/50.972° | 13.31°/53.06° |
Regionalschlüssel |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
internes Verarbeitungs- und Auskunftssystem |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Zugang: intern Nutzergruppen: intern, Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 1 - Bergbau Dezernat 14 - Markscheide- und Berechtsamswesen, Altbergbau
An der Fliederwegkaserne 13
|
Urheber
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
An der Fliederwegkaserne 13
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
17DAF2B9-8738-458F-A3AF-BCE7E46A2E9D |
---|
Aktualität der Metadaten |
11.04.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt (Classic Migration)
|
---|---|
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
|