Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE

Pilze (Rasterdarstellung)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Verwalter Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

bis 05.04.2010

Querverweise (2)

WFS
MV Arten WFS Gekoppelte Daten
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Artvorkommen (Flora und Fauna) im Mecklenburg-Vorpommern
WMS
MV Arten WMS Gekoppelte Daten
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Artvorkommen (Flora und Fauna) im Mecklenburg-Vorpommern
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA) Quellenvermerk: © LUNG M-V <Jahr>

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 2 Naturschutz und Naturparke Dezernat 210 Monitoring der biologischen Vielfalt, Berichtspflichten Frau Anja Abdank

anja.abdank@lung.mv-regierung.de
03843/777-215
03843/777-106
http://www.lung.mv-regierung.de

Beschreibung

Die Daten sind ein Auszug aus der Floristischen Datenbanken der Universität Greifswald (www.flora-MV.de, Kontakt: Dr. Florian Jansen), übergeben an das LUNG im April 2010 (Stand: 05.04.2010). Dem Datenbestand liegt die Datenbank zur Verbreitung der Pilze in Mecklenburg-Vorpommern der AG Mykologie Mecklenburg-Vorpommern (AMMV, Kontakt: Dr. N. Amelang) zugrunde.

Die Originaldaten (Rasterdaten) liegen in Gauß-Krüger-Koordinaten. Die ETRS-Koordinaten wurden GIS-technisch aus den Mittelpunkten der Messtischblätter bzw. ¿Quadranten abgeleitet und können daher geringfügig von der Umrechnung der Original-Gauß-Krüger-Koordinaten abweichen.

Hinweis zur Taxonomie:
Die Taxonomie der Pilze unterliegt einer stetigen Fortentwicklung. Sie wird von der AG Mykologie extern gepflegt. Jedem Taxa bzw. Artnamen ist in der Attributtabelle eine spezifische Tax- und Sippennummer zugeordnet. Stimmen beide überein entspricht der Taxname dem derzeit gültigen wissenschaftlichen Artnamen. Sind diese Nummern unterschiedlich weist dies auf einen Synonymnamen hin. Zur Bestimmung des aktuell gültigen Artnamens ist die Referenzliste zu verwenden (pilz_taxa.dbf), wobei die Sippennummer der Attributtabelle auf die Taxnummer mit dem aktuellen Namen verweist. Dieser Abgleich wurde für den Datenbankauszug bereits vorgenommen, der aktuell gültige Name ist als zusätzliches Attribut ¿taxnam_akt¿ eingetragen. Zusätzlich ist ein Synonymverzeichnis verfügbar (pilz_syn.dbf).

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

bis 05.04.2010

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2008

Letzte Änderung

15.08.2010

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000
Koordinatensystem
EPSG 5650: ETRS89 / UTM Zone 33N (zE-N)

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
MV Arten WFS Gekoppelte Daten
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Artvorkommen (Flora und Fauna) im Mecklenburg-Vorpommern
WMS
Geodatendienst
MV Arten WMS Gekoppelte Daten
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Artvorkommen (Flora und Fauna) im Mecklenburg-Vorpommern
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

Dienst "MV Arten WFS" (GetCapabilities)
Dienst "MV Arten WMS" (GetCapabilities)

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Dezernat 210 Monitoring der biologischen Vielfalt, Berichtspflichten
Das Dezernat "Monitoring der biologischen Vielfalt, Berichtspflichten" ist eine Organisationseinheit des LUNG M-V, Abteilung Naturschutz und Naturparke.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

85DEA519-E760-11D2-9A86-080000507261

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA) Quellenvermerk: © LUNG M-V <Jahr>

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 2 Naturschutz und Naturparke Dezernat 210 Monitoring der biologischen Vielfalt, Berichtspflichten Frau Anja Abdank

Postfach 1338
D-18263 Güstrow
Goldberger Str. 12b
D-18273 Güstrow
Deutschland

anja.abdank@lung.mv-regierung.de
03843/777-215
03843/777-106
http://www.lung.mv-regierung.de
Verwalter

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 2 Naturschutz und Naturparke

Postfach 1338
D-18263 Güstrow
Goldberger Str. 12b
D-18273 Güstrow
Deutschland

poststelle@lung.mv-regierung.de
03843/777-0
03843/777-106
http://www.lung.mv-regierung.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

UDK_Mecklenburg-Vorpommern/10E6645F-2194-474F-8FE9-2D42FF2F2E68

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

floristische Datenbank

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Konformität
Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
INSPIRE Data Specification on Species Distribution - Technical Guidelines 10.12.2013
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Shapefiles

Schlagworte

INSPIRE-Themen Verteilung der Arten
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
ISO-Themenkategorien Biologie Umwelt
Suchbegriffe inspireidentifiziert

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

10E6645F-2194-474F-8FE9-2D42FF2F2E68

Aktualität der Metadaten

07.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
wilfried.kurowsky@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
UDK Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe