Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

InVeKoS-FIGO (Plauen)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.2005, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (1)

Feldblockkataster (Plauen)
Feldblöcke werden im Feldblockkataster als räumlich zusammenhängende, landwirtschaftlich genutzte Flächen erfasst, die meist durch dauerhafte, natürliche Grenzen umgeben werden. Die Pflege und Anpassung von Änderungen des Feldblockkatasters erfolgt in den FBZ/ISS des LfULG.

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Förder- und Fachbildungszentren mit Informations- und Servicestellen des LfULG Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie - ISS Plauen

plauen.lfulg@smekul.sachsen.de
03741 1031-01
03741 1031-40

Beschreibung

InVeKoS-FIGO

Fachinformationssystem zur Flächenidentifizierung mittels GIS und Orthophotos (FIGO), um ein landesweites Referenzkataster für die Fördermittelbeantragung zur Verfügung zu stellen. Die Flächenidentifikation erfolgt dabei über das Feldblockkataster. Gleichzeitig wird damit ein multifunktionales Geografisches Informationssystem (GIS) bereitgestellt, dass z.B. eine feldblockscharfe Definition verschiedener Förderkulissen unter Einbeziehung weiterer GIS-relevanter Daten ermöglicht (z.B. Gebiete nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Gebiete), Europäische Vogelschutzgebiete (SPA), Trinkwasserschutzzonen (TWSZ), Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), Erosionsgefährdung etc.).

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.2005, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.08.2013

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Vogtlandkreis 11.85°/50.184° 12.604°/50.689°
Erläuterung zum Raumbezug

Landwirtschaftsflächen von Betrieben, deren Betriebssitz sich im Dienstgebiet des Amtes befindet und deren Bewirtschaftung an Fördermittel gebunden ist.

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Geodatensatz
Feldblockkataster (Plauen)
Feldblöcke werden im Feldblockkataster als räumlich zusammenhängende, landwirtschaftlich genutzte Flächen erfasst, die meist durch dauerhafte, natürliche Grenzen umgeben werden. Die Pflege und Anpassung von Änderungen des Feldblockkatasters erfolgt in den FBZ/ISS des LfULG.

Untergeordnete Objekte (1)

Geodatensatz
Feldblockkataster (Plauen)
Feldblöcke werden im Feldblockkataster als räumlich zusammenhängende, landwirtschaftlich genutzte Flächen erfasst, die meist durch dauerhafte, natürliche Grenzen umgeben werden. Die Pflege und Anpassung von Änderungen des Feldblockkatasters erfolgt in den FBZ/ISS des LfULG.

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Ausgleichsleistungen (Plauen)
Die Arbeitsschwerpunkte im Bereich Ausgleichsleistungen umfassen: Fördervollzug Auszahlungsverfahren Direktzahlungen (DIZ) (Basisprämie, Greening, Junglandwirteprämie, Umverteilungsprämie) Verwaltung der Zahlungsansprüche, Agrarumweltmaßnahmen RL AUK, TWN, ÖW, AuW und UL, Abrechnung der Investitionsförderung und sonstigen Beihilfen für Landwirte
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

FBD4A096-504C-4147-BC69-0A2DD2357EBD

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs-einschränkungen

InVeKoS-FIGO: keine öffentliche Nutzung InVeKoS-online_GIS: eingeschränkte Nutzung

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Förder- und Fachbildungszentren mit Informations- und Servicestellen des LfULG Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie - ISS Plauen

Europaratstraße 7
D-08523 Plauen
Deutschland

plauen.lfulg@smekul.sachsen.de
03741 1031-01
03741 1031-40
Verwalter

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Förder- und Fachbildungszentren mit Informations- und Servicestellen des LfULG Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie - ISS Plauen

Europaratstraße 7
D-08523 Plauen
Deutschland

plauen.lfulg@smekul.sachsen.de
03741 1031-01
03741 1031-40

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Erläuterung zum Fachbezug

Fachinformationssystem

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

InVeKoS-FIGO: Arbeitsmittel für Antragsteller, AfL, RPC, SMUL InVeKoS-online_GIS: allgemein nutzbares (nutzer- und passwortgeschütztes) GIS zu aktuellen Arbeitsständen bzgl. Feldblöcken, Förderkulissen etc. für Landwirte

Weitere rechtliche Grundlagen

VO (EG) Nr. 1782/2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik

VO (EG) Nr. 796/2004 (Durchführungsbestimmungen zur VO (EG) Nr. 1782/2003)

Gesetz zur Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)

Direktzahlungen-Verpflichtungsgesetz (DirektZahlVerpflG)

Dienstanweisung des SMUL Cross Compliance

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

Suchbegriffe Ackerland Ausgleichszahlung Beihilfe Betriebsfläche Betriebsindividueller Betrag (BIB) Cross Compliance Datenbank Dienstanweisung des SMUL Cross Compliance Direktzahlungen-Verpflichtungsgesetz (DirektZahlVerpflG) Fördermittel Geoinformation Gesetz zur Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) GIS Grünland InVeKoS Kataster Katasterdatenbank Landschaftserleben Landwirtschaft Subvention VO (EG) Nr. 796/2004 (Durchführungsbestimmungen zur VO (EG) Nr. 1782/2003) VO (EG) Nr. 1782/2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik Zahlungsanspruch

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

0ECD2A32-4219-42EC-9EDF-15C791A4C51C

Aktualität der Metadaten

26.03.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Michael.Theml@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Metaver Sachsen
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe