Geodatensatz
Aktualität der Daten:
01.02.2017 bis 01.03.2017
Im Jahr 2004 wurde im Referat Ingenieurgeologie mit dem Aufbau eines Ereigniskatasters zur Erfassung von gravitativen Massenbewegungen (geomorphologische Prozesse wie Felsstürze, Steinschläge, Rutschungen und Murgänge) im Sachsen begonnen. Es handelt sich um eine Access-Datenbank mit einer GIS-Verknüpfung. In der Datenbank werden die o. g. Massenbewegungen als Punktkoordinaten erfasst. Im Jahr 2013 wurde das Ereigniskataster fachlich überarbeitet, mit verbesserten Funktionalitäten ausgestattet und mit einem neuen Layout versehen.
Mehr Infos
Weniger Infos
Nutzungsbedingungen
Kein unbeschränkter freier Zugang. Es ist immer eine Einzelfallbetrachtung durchzuführen.
Vorschau