Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Open Data

WFS - Grundwasserstände und Quellschüttungen

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/wasser/grundwasser/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/wasser/grundwasser/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
Alle Links

Downloads (1)

https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/wasser/10002.htm

Querverweise (4)

aktueller Grundwasserstand
Bei der Darstellung der Messstellen mit aktuellen Messwerten werden Messstellen angezeigt, deren letzter Messwert nicht älter als 7 Tage und deren vorletzter Messwert nicht älter als 14 Tage ist. Aus der Differenz zwischen letzten und vorletzten Messwert wird der Anstieg in Metern ermittelt (Tabelle) und in Zentimetern(Layer) kategorisiert.
alle Daten (Grundwasserstände, Quellschüttungen)
In dem Layer werden Messstellen ohne aktuelle Messwerte aus aktuellen Messnetzen (der letzte Messwert ist älter als 31 Tage) oder Messstellen ohne aktuelles Messnetz mit Altdaten dargestellt, wenn mindestens 3 vollständige Abflussjahre im Datenspeicher des LfULG vorhanden sind.
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Siedlungswasserwirtschaft, Grundwasser
Michael Brodien

Michael.Brodien@lfulg.sachsen.de
+49 351 8928 4308
+49 351 8928 4099

Vorschau

img

Grundwasserstände und Quellschüttungen

Beschreibung

Bei der Darstellung der Messstellen mit aktuellen Messwerten wird unterschieden zwischen Trend (letzter Wert im Vergleich zum Vorwochenwert) und letzter Wasserstand bzw. prozentuale Quellschüttung im Vergleich zum langjährigen Monatsmittelwert. Die Trenddarstellung erfolgt nur dann, wenn der letzte Messwert nicht älter als 31 Tage ist, die Darstellung im Vergleich zum langj. Monatsmittelwert, wenn mehr als 10 vollständige Abflussjahre vorliegen. Messstellen ohne aktuelle Messwerte oder mit Altdaten werden dargestellt, wenn mindestens 3 vollständige Abflussjahre vorhanden sind.

Aktualität der Daten

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

16.05.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
-30°/4° 50°/35°
Koordinatensystem
EPSG:25833

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/wasser/grundwasser/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/wasser/grundwasser/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/wasser/grundwasser/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS

Downloads (1)

https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/wasser/10002.htm

Querverweise (4)

Geodatensatz
aktueller Grundwasserstand
Bei der Darstellung der Messstellen mit aktuellen Messwerten werden Messstellen angezeigt, deren letzter Messwert nicht älter als 7 Tage und deren vorletzter Messwert nicht älter als 14 Tage ist. Aus der Differenz zwischen letzten und vorletzten Messwert wird der Anstieg in Metern ermittelt (Tabelle) und in Zentimetern(Layer) kategorisiert.
Geodatensatz
alle Daten (Grundwasserstände, Quellschüttungen)
In dem Layer werden Messstellen ohne aktuelle Messwerte aus aktuellen Messnetzen (der letzte Messwert ist älter als 31 Tage) oder Messstellen ohne aktuelles Messnetz mit Altdaten dargestellt, wenn mindestens 3 vollständige Abflussjahre im Datenspeicher des LfULG vorhanden sind.
Geodatensatz
letzte Quellschüttung im Vergleich zum langjährigen Monatsmittelwert
In dem Layer wird die letzte Quellschüttung aus den letzten 31 Tagen prozentual mit dem langjährigen Monatsmittelwert des jeweiligen Kalendermonats verglichen. Die Anzeige im Layer erfolgt nur, wenn im Datenspeicher des LfULG von der Messstelle Messwerte von mehr als 10 vollständigen Abflussjahren vorliegen.
Geodatensatz
letzter Grundwasserstand im Vergleich zum langjährigen Monatsmittelwert
In dem Layer wird der letze gemessene Grundwasserstand an der Messstelle aus den letzten 31 Tagen mit dem langjährigen Monatsmittelwert des jeweiligen Kalendermonats verglichen. Die Anzeige im Layer erfolgt nur, wenn im Datenspeicher des LfULG von der Messstelle Messwerte von mehr als 10 vollständigen Abflussjahren vorliegen.

Weitere Verweise (2)

https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/infosysteme/ida/p/grundwasserstand? Information
https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/wasser/6103.htm Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

keine

Dieser Dienst kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

keine

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Siedlungswasserwirtschaft, Grundwasser
Michael Brodien

Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
Deutschland

Michael.Brodien@lfulg.sachsen.de
+49 351 8928 4308
+49 351 8928 4099
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

LfULG

Postfach 540137
01311 Dresden
Deutschland

poststelle.lfulg@lfulg.sachsen.de
+49 351 2612 0
+49 351 2612 1099

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Art des Dienstes

WFS

Version

OGC:WFS 1.0.0

OGC:WFS 1.1.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities https://luis.sachsen.de/arcgis/services/wasser/grundwasser/MapServer/WFSServer?
GetFeature https://luis.sachsen.de/arcgis/services/wasser/grundwasser/MapServer/WFSServer?
DescribeFeatureType https://luis.sachsen.de/arcgis/services/wasser/grundwasser/MapServer/WFSServer?
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Schlagworte

GEMET-Concepts Grundwasser Grundwasserqualität Grundwasserschutz Umweltüberwachung
Suchbegriffe Grundwassermenge Grundwassermessnetz Grundwasserstand opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

07cb2eac-56c1-4563-b9a7-98369ba34834

Aktualität der Metadaten

28.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Michael.Brodien@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe