Geodatendienst
Flächendeckende Beschreibung der Angaben zu den Layern "Flurstücke", "Gebäude" sowie zu den Gruppierungen "Tatsächliche Nutzung" und "Gesetzliche Festlegungen" gemäss der entsprechenden Objektbereiche im ALKIS-Objektartenkatalog. Die Gruppierung "Weiteres" ist optional und enthält die Objektbereiche "Bauwerke und Einrichtungen" sowie "Relief". Alle ALKIS-Objekte des Grunddatenbestandes (ausser Grenzpunkte und Netzpunkte) sind Pflichtinhalte. Alle weiteren ALKIS-Objekte können optional geführt werden. Die Präsentation der ALKIS-Daten erfolgt grundsätzlich nach dem ALKIS-Signaturenkatalog für AdV-Standardausgaben. Soweit im Signaturenkatalog festgelegt, stehen für alle Layer Darstellungen in Farbe zur Verfügung. Für "Flurstücke" und "Gebäude" werden zusätzlich Darstellungen in Graustufen (entsprechend Signaturenkatalog) und in Gelb (keine Flächendarstellung, nur Konturen) angeboten. Des Weiteren wird der Layer "Festgestellte Grenzpunkte" bereitgestellt. Die dargestellten Flurstücksgrenzen basieren auf Daten des Liegenschaftskatasters. Diese unterscheiden sich nach Herkunft, Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Dieser Kartendienst ist deshalb mit seinen Inhalten für eine Berechnung von Maßen, insbesondere von Grenzmaßen oder Grenzabständen nicht geeignet. Aus der gemeinsamen Darstellung der Flurstücksgrenzen zusammen mit anderen Karteninhalten (z. B. Luftbild/DOP) kann nicht auf die tatsächlichen Rechtsverhältnisse vor Ort geschlossen werden. Die Darstellung von Daten des Liegenschaftskataster, insbesondere der Flurstücksgrenzen in diesem Dienst, gilt nicht als amtlicher Nachweis, sondern hat lediglich einen informativen Charakter.
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads
(1)
Nutzungsbedingungen
Der Dienst ist kostenfrei und kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Geodaten Sachsen" genutzt werden.