Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

ALKIS Bestandsdaten ohne Eigentümerdaten

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

https://geocloud.landesvermessung.sachsen.de/index.php/s/6PaiwWQc4UsJRiV/download?path=%2F&files=alkis_sn.zip

Querverweise (1)

WMS
WMS SN ALKIS Gekoppelte Daten
Flächendeckende Beschreibung der Angaben zu den Layern "Flurstücke", "Gebäude" sowie zu den Gruppierungen "Tatsächliche Nutzung" und "Gesetzliche Festlegungen" gemäss der entsprechenden Objektbereiche im ALKIS-Objektartenkatalog. Die Gruppierung "Weiteres" ist optional und enthält die Objektbereiche "Bauwerke und Einrichtungen" sowie "Relief". Alle ALKIS-Objekte des Grunddatenbestandes (ausser Grenzpunkte und Netzpunkte) sind Pflichtinhalte. Alle weiteren ALKIS-Objekte können optional geführt werden. Die Präsentation der ALKIS-Daten erfolgt grundsätzlich nach dem ALKIS-Signaturenkatalog für AdV-Standardausgaben. Soweit im Signaturenkatalog festgelegt, stehen für alle Layer Darstellungen in Farbe zur Verfügung. Für "Flurstücke" und "Gebäude" werden zusätzlich Darstellungen in Graustufen (entsprechend Signaturenkatalog) und in Gelb (keine Flächendarstellung, nur Konturen) angeboten. Des Weiteren wird der Layer "Festgestellte Grenzpunkte" bereitgestellt. Die dargestellten Flurstücksgrenzen basieren auf Daten des Liegenschaftskatasters. Diese unterscheiden sich nach Herkunft, Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Dieser Kartendienst ist deshalb mit seinen Inhalten für eine Berechnung von Maßen, insbesondere von Grenzmaßen oder Grenzabständen nicht geeignet. Aus der gemeinsamen Darstellung der Flurstücksgrenzen zusammen mit anderen Karteninhalten (z. B. Luftbild/DOP) kann nicht auf die tatsächlichen Rechtsverhältnisse vor Ort geschlossen werden. Die Darstellung von Daten des Liegenschaftskataster, insbesondere der Flurstücksgrenzen in diesem Dienst, gilt nicht als amtlicher Nachweis, sondern hat lediglich einen informativen Charakter.
Kartenansicht öffnen

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: GeoSN

Ansprechpartner

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)


servicedesk@geosn.sachsen.de
+49 351 8283-8420
+49 351 8283-6110
http://www.landesvermessung.sachsen.de/

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

ALKIS (ohne Eigentümerdaten)

In den Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters werden Flurstücke, Nutzungen und Gebäude dargestellt und beschrieben. Zusätzliche Punktinformationen des Liegenschaftskatasters beinhalten u. a. Angaben zur Punktart, Abmarkung und Lagegenauigkeit. Die dargestellten Flurstücksgrenzen basieren auf Daten des Liegenschaftskatasters. Diese unterscheiden sich nach Herkunft, Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Die Daten sind deshalb mit seinen Inhalten für eine Berechnung von Maßen, insbesondere von Grenzmaßen oder Grenzabständen nicht geeignet. Aus der gemeinsamen Darstellung der Flurstücksgrenzen zusammen mit anderen Karteninhalten (z. B. Luftbild/DOP) kann nicht auf die tatsächlichen Rechtsverhältnisse vor Ort geschlossen werden. Die Darstellung von Daten des Liegenschaftskataster, insbesondere der Flurstücksgrenzen, gilt nicht als amtlicher Nachweis, sondern hat lediglich einen informativen Charakter.

Aktualität der Daten

Periodizität

täglich

Erläuterung zum Zeitbezug

Das Liegenschaftskataster wird durch Übernahme der Ergebnisse der Katastervermessungen und Abmarkungen, der Daten gemäß § 7, der Festlegungen einer Vereinbarung nach § 16 Abs. 4 und der mitgeteilten oder sonst bekannt gewordenen Veränderungen der Daten gemäß § 10 Abs. 2 und 3 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz fortgeführt. Das Liegenschaftskataster wird von Amts wegen berichtigt, wenn aufgrund der Bestandskraft anderer Entscheidungen oder Verzeichnisse diese das amtliche Verzeichnis der Grundstücke im Sinne des § 2 Abs. 2 der Grundbuchordnung bilden. Das Liegenschaftskataster wird auch von Amts wegen berichtigt nach einer Vermessung, Abmarkung und Dokumentation der Außengrenzen des Freistaates Sachsen. Hierbei ist der Verlauf der Außengrenzen des Freistaates Sachsen zugrunde zu legen.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2014

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.873°/50.173° 15.044°/51.686°
Koordinatensystem
EPSG:25833

Verweise und Downloads

Downloads (1)

https://geocloud.landesvermessung.sachsen.de/index.php/s/6PaiwWQc4UsJRiV/download?path=%2F&files=alkis_sn.zip

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
WMS SN ALKIS Gekoppelte Daten
img
Flächendeckende Beschreibung der Angaben zu den Layern "Flurstücke", "Gebäude" sowie zu den Gruppierungen "Tatsächliche Nutzung" und "Gesetzliche Festlegungen" gemäss der entsprechenden Objektbereiche im ALKIS-Objektartenkatalog. Die Gruppierung "Weiteres" ist optional und enthält die Objektbereiche "Bauwerke und Einrichtungen" sowie "Relief". Alle ALKIS-Objekte des Grunddatenbestandes (ausser Grenzpunkte und Netzpunkte) sind Pflichtinhalte. Alle weiteren ALKIS-Objekte können optional geführt werden. Die Präsentation der ALKIS-Daten erfolgt grundsätzlich nach dem ALKIS-Signaturenkatalog für AdV-Standardausgaben. Soweit im Signaturenkatalog festgelegt, stehen für alle Layer Darstellungen in Farbe zur Verfügung. Für "Flurstücke" und "Gebäude" werden zusätzlich Darstellungen in Graustufen (entsprechend Signaturenkatalog) und in Gelb (keine Flächendarstellung, nur Konturen) angeboten. Des Weiteren wird der Layer "Festgestellte Grenzpunkte" bereitgestellt. Die dargestellten Flurstücksgrenzen basieren auf Daten des Liegenschaftskatasters. Diese unterscheiden sich nach Herkunft, Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Dieser Kartendienst ist deshalb mit seinen Inhalten für eine Berechnung von Maßen, insbesondere von Grenzmaßen oder Grenzabständen nicht geeignet. Aus der gemeinsamen Darstellung der Flurstücksgrenzen zusammen mit anderen Karteninhalten (z. B. Luftbild/DOP) kann nicht auf die tatsächlichen Rechtsverhältnisse vor Ort geschlossen werden. Die Darstellung von Daten des Liegenschaftskataster, insbesondere der Flurstücksgrenzen in diesem Dienst, gilt nicht als amtlicher Nachweis, sondern hat lediglich einen informativen Charakter.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

http://www.geosn.sachsen.de/organisation-vermessungsverwaltung-4546.html Information
https://geodienste.sachsen.de/wms_geosn_alkis-adv/guest?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.3.0 Information
https://www.geodaten.sachsen.de/downloadbereich-alkis-4176.html Information
https://www.landesvermessung.sachsen.de/liegenschaftskataster-3978.html Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: GeoSN

Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" (http://dcat-ap.de/def/licenses/dl-by-de/2.0) genutzt werden.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)


Olbrichtplatz 3
01099 Dresden
Deutschland

servicedesk@geosn.sachsen.de
+49 351 8283-8420
+49 351 8283-6110
http://www.landesvermessung.sachsen.de/
Vertrieb

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)


Olbrichtplatz 3
01099 Dresden
Deutschland

servicedesk@geosn.sachsen.de
+49 351 8283-8420
+49 351 8283-6130
http://www.landesvermessung.sachsen.de/

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/90e598e6-432c-4872-b60d-f573d13a39d0

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

In der Komponente ALKIS (ohne Eigentümerdaten) wurden die Daten der bisherigen Verfahren der Liegenschaftskarte (ALK Grundriss- und Punktdatei) zu einem Datenbestand zusammengeführt. Im Ergebnis der Vermessung, Abmarkung und Dokumentation der Außengrenzen des Freistaates Sachsen werden Abweichungen zwischen dem Verlauf der Außengrenzen des Freistaates Sachsen und den im Liegenschaftskataster festgelegten Grenzen im Liegenschaftskataster berichtigt. Hierbei wird der Verlauf der Außengrenzen des Freistaates Sachsen zugrunde gelegt.

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
NAS GeoInfoDok V6.0.1

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Bauwerke Grenzen Ortsangaben Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe ALKIS Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem Kataster Liegenschaftskataster ohne Eigentümerdaten opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

90e598e6-432c-4872-b60d-f573d13a39d0

Aktualität der Metadaten

03.01.2023

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
servicedesk@geosn.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe