Geodatensatz
Aktualität der Daten:
30.07.1978
Nach dem "Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung" (Ramsar-Konvention)" benennen die Vertragsstaaten "Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung" (FiB), die festgelegte Kriterien erfüllen müssen.
Für das Gebiet des heutigen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern wurden von der DDR am 31.07.1978 vier FiB gegenüber der UNESCO benannt.
Die Grenzen der FiB wurden im Jahr 2000 durch das Institut für Geodatenverarbeitung auf der Grundlage einer Digitalisiervorlage des LUNG M-V im Maßstab 1 : 50.000 digitalisiert.
Mehr Infos
Weniger Infos
Nutzungsbedingungen
Es gelten keine Bedingungen