Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Gefahrenkarte/Intensitätskarte/Hochwasserrisikokarte - Gewässerachse

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Herausgeber Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.2006, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (4)

WFS
WFS - Hochwassergefahrenkarte - Hochwassergefährdung Gekoppelte Daten
In der Kartendarstellung wird die Gefährdung für zusammenhängende Siedlungsgebiete (Ortschaften) an den Gewässern dargestellt. Es kann alternativ zwischen den Jährlichkeiten 20, 50, 100 oder 200/300 Jahre und Extremhochwasser gewählt werden.
WFS
WFS - Hochwasserrisikokarte Gekoppelte Daten
In der Karte wird die Betroffenheit der Schutzgüter Mensch, wirtschaftliche Tätigkeit, Kultur und Umwelt in den Gebieten mit signifikantem Hochwasserrisiko dargestellt. Es können drei verschiedene Szenarien mit den statistischen Wiederkehrintervallen 20, 100 oder 200/300 Jahre gewählt werden. Abgebildet werden die Anzahl der betroffenen Einwohner, die UNESCO-Welterbestätten, die Flächennutzung und die Anlagen nach IED-Richtlinie in den überschwemmten Flächen sowie die NATURA 2000 Schutzgebiete und die Wasserschutzgebiete. Die Karte entspricht den Anforderungen des § 74 WHG.
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Rainer Elze

rainer.elze@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 8928 4513
+49 351 - 8928 4099

Beschreibung

Die Daten beinhalten Gewässerachsen für alle Gewässer I. Ordnung, die Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko berühren. Die Daten basieren auf terrestrischer Vermessung.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.2006, gegenwärtige Aktualität unklar

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2006

Publikation

28.03.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinatensystem
EPSG:31468

Verweise und Downloads

Querverweise (4)

WFS
Geodatendienst
WFS - Hochwassergefahrenkarte - Hochwassergefährdung Gekoppelte Daten
img
In der Kartendarstellung wird die Gefährdung für zusammenhängende Siedlungsgebiete (Ortschaften) an den Gewässern dargestellt. Es kann alternativ zwischen den Jährlichkeiten 20, 50, 100 oder 200/300 Jahre und Extremhochwasser gewählt werden.
WFS
Geodatendienst
WFS - Hochwasserrisikokarte Gekoppelte Daten
img
In der Karte wird die Betroffenheit der Schutzgüter Mensch, wirtschaftliche Tätigkeit, Kultur und Umwelt in den Gebieten mit signifikantem Hochwasserrisiko dargestellt. Es können drei verschiedene Szenarien mit den statistischen Wiederkehrintervallen 20, 100 oder 200/300 Jahre gewählt werden. Abgebildet werden die Anzahl der betroffenen Einwohner, die UNESCO-Welterbestätten, die Flächennutzung und die Anlagen nach IED-Richtlinie in den überschwemmten Flächen sowie die NATURA 2000 Schutzgebiete und die Wasserschutzgebiete. Die Karte entspricht den Anforderungen des § 74 WHG.
WMS
Geodatendienst
WMS - Hochwassergefahrenkarte - Hochwassergefährdung Gekoppelte Daten
img
In der Kartendarstellung wird die Gefährdung für zusammenhängende Siedlungsgebiete (Ortschaften) an den Gewässern dargestellt. Es kann alternativ zwischen den Jährlichkeiten 20, 50, 100 oder 200/300 Jahre und Extremhochwasser gewählt werden.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS - Hochwasserrisikokarte Gekoppelte Daten
img
In der Karte wird die Betroffenheit der Schutzgüter Mensch, wirtschaftliche Tätigkeit, Kultur und Umwelt in den Gebieten mit signifikantem Hochwasserrisiko dargestellt. Es können drei verschiedene Szenarien mit den statistischen Wiederkehrintervallen 20, 100 oder 200/300 Jahre gewählt werden. Abgebildet werden die Anzahl der betroffenen Einwohner, die UNESCO-Welterbestätten, die Flächennutzung und die Anlagen nach IED-Richtlinie in den überschwemmten Flächen sowie die NATURA 2000 Schutzgebiete und die Wasserschutzgebiete. Die Karte entspricht den Anforderungen des § 74 WHG.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (3)

https://www.smul.sachsen.de/ltv/11701.htm Bestellung
https://www.smul.sachsen.de/ltv/index.html Information
https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/wasser/8843.htm Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Es gelten keine Bedingungen

Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Rainer Elze

Zur Wetterwarte 3
01109 Dresden
Deutschland

rainer.elze@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 8928 4513
+49 351 - 8928 4099
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Rainer Elze

Zur Wetterwarte 3
01109 Dresden
Deutschland

rainer.elze@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 8928 4513
+49 351 - 8928 4099
Herausgeber

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Landestalsperrenverwaltung

Postfach 100 234
01782 Pirna
Deutschland

Poststelle@ltv.smul.sachsen.de
+49 3501 - 796 0
+49 3501 - 796 105
Herausgeber

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Landestalsperrenverwaltung

Postfach 100 234
01782 Pirna
Deutschland

Poststelle@ltv.smul.sachsen.de
+49 3501 - 796 0
+49 3501 - 796 105

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/faabb93f-d8cd-4fc7-bba8-48e400c6ea58

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungsmaßstab
Maßstab

10000

Fachliche Grundlage

Die Daten basieren auf terrestrischer Vermessung.

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
ISO-Themenkategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Fließgewässer Fließgewässernetz Gefahrenkarte Gewässerachse Hochwasser Hochwasserrisikokarte Hochwasserschutz Hochwasserschutzkonzepte Intensitätskarte opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

faabb93f-d8cd-4fc7-bba8-48e400c6ea58

Aktualität der Metadaten

09.09.2020

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
katrin.fischer@lfulg.sachsen.de
rainer.elze@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe