Wiedergabe der Geltungsbereiche aller Umlegungsverfahren der Landeshauptstadt Dresden. Umlegungsverfahren sind gemäß Baugesetzbuch §§ 45 ff. (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes am 15. Juli 2014 (BGBl. I S. 954) gesetzlich normierte Grundstücksregelungsverfahren.
Grundlage für die Neuordnung bildet in der Regel ein Bebauungsplan. Die Flurstücke werden nach Lage, Form und Größe neu geordnet, so dass für eine bauliche oder sonstige Nutzung zweckmäßig gestaltete Flurstücke entstehen. Die Neuordnung erfolgt unter Beachtung des Grundsatzes der Eigentumsgarantie ohne Unterbrechung des Eigentums in Form von Verwaltungsakten. Diese sind:
- Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses
- Bekanntmachung über die Aufstellung des Umlegungsplanes
- Bekanntmachung über die Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
13.556°/50.966° | 13.989°/51.186° |
Koordinatensystem |
25833
|
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Bedingungen unbekannt Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab |
1000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Die Sachdaten zum Inhalt und Stand des Verfahrens stammen aus dem Kommunalen Informationssystem (KIS). Die Lage der Geltungsbereiche kommen aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS). |
---|
Zusatzinformationen
Veröffentlichung |
Internet |
---|
Herstellungszweck |
Darstellung der räumlichen Lage des Geltungsbereiches aller Umlegungsverfahren innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden für z. B. planungsrechtliche Zwecke oder zu Informations- und Übersichtszwecken für Fachämter und Öffentlichkeit. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
f28660e3-fb53-4c85-b58a-06353bccdf4f |
---|
Aktualität der Metadaten |
22.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|