Darstellung der räumlichen Lage der aktuell verfügbaren Höhenfestpunkte innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden. Die Höhe selbst ist in diesem Datensatz nicht hinterlegt.
Als Höhenfestpunkt wird ein geodätischer Festpunkt bezeichnet, der speziell als Ausgangspunkt für die Höhenmessung (technisches oder Präzisions-Nivellement) dient. Er muss eine besonders hohe Stabilität der Vermarkung besitzen, da der Anspruch an die Genauigkeit 1 Millimeter oder kleiner ist. Die Punkte des Dresdner Höhennetzes sind deswegen auf/an bautechnisch stabilen Orten/Gebäuden angebracht.
Sollten Sie die Zerstörung oder Veränderung einzelner Höhenfestpunkte feststellen, melden Sie dies bitte an:
geodatenerfassung@dresden.de
+49 351 4883995
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
13.556°/50.966° | 13.989°/51.186° |
Koordinatensystem |
25833
|
---|
Verweise und Downloads
Downloads (1)
Querverweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Nutzung im mittelmaßstäbigen Bereich sichtbar ab 1:30000 und größer Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Art des Dienstes |
Download-Dienste |
---|
Version |
OGC:WFS 2.0 |
---|
Operation
Name der Operation | Beschreibung der Operation | Aufruf der Operation |
---|---|---|
GetCapabilities | https://kommisdd.dresden.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=1627&Service=WFS&Request=GetCapabilities | |
DescribeFeatureType | https://kommisdd.dresden.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=1627&Service=WFS | |
GetFeature | https://kommisdd.dresden.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=1627&Service=WFS |
GetCapabilities Dokument |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Zur Übersicht über die Lage der aktuell verfügbaren Höhenfestpunkte innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden. |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste | 20.10.2009 | Die GetCapabilities dieses Dienstes sind INSPIRE-konform. |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
ee4530b9-400a-4a6c-aa8a-c164f39c0375 |
---|
Aktualität der Metadaten |
22.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|