Belastung mit dem Luftschadstoff Feinstaub bis 10 Mikrometer (PM10) an den Dresdner Hauptverkehrsstraßen, Modellierung 2019
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
13.54°/50.921° | 14.018°/51.204° |
Koordinatensystem |
25833
|
---|
Verweise und Downloads
Downloads (1)
Querverweise (2)
Weitere Verweise (2)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
90ae6b6d-1f1a-4bfd-9c7c-59797d4e3739 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Bedingungen unbekannt Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab |
5000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Die dargestellten Daten wurden durch das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie für die Verifizierung des Luftreinhalteplanes 2017 für die Landeshauptstadt Dresden für das Jahr 2019 berechnet und zur Verfügung gestellt. |
---|
Zusatzinformationen
Veröffentlichung |
Internet |
---|
Herstellungszweck |
Die Daten erlauben eine Übersicht über die Schadstoffbelastung an den Hauptstraßen im Dresdener Stadtgebiet. Eine Einordnung in Bezug auf den aktuellen Jahresgrenzwert von 40 µg/m³ der 39. BImSchV ist möglich, des Weiteren zum von der Europäischen Union festgelegten neuen Jahresmittel-Grenzwert von 20 µg/m³, der bis zum Jahr 2030 zu erreichen ist, sowie zur Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation von 15 µg/m³. Um dies zu ermöglichen wurde die Legende im Vergleich zur Modellierung des Jahres 2015 angepasst. Punktgenaue Aussagen sind auf Grund des verwendeten Rechenmodells und der Eingangsdaten nicht möglich. Belastungsschwerpunkte sind zu erkennen. Hinweise: 1) Lücken in einzelnen Straßen sind modellbedingt. In der Regel können benachbarte Straßenabschnitte mit ähnlichem Verkehrsaufkommen und ähnlicher Bebauung als Anhaltspunkt für die PM10-Belastung herangezogen werden. 2) Ergänzend gibt das Thema "PM10- flächenhafte Belastung" Auskunft zu der flächenhaften Schadstoffbelastung im Dresdener Stadtgebiet. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | INSPIRE Verordnung 1089/2010;Ressource ist nicht überprüft |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
ed0991a7-c171-4c8c-b1aa-744e1edbca8b |
---|
Aktualität der Metadaten |
30.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|