Gemarkungen sind zusammenhängende, aus einer größeren Zahl von Flurstücken bestehende Gebiete des Liegenschaftskatasters. Im Gegensatz zur statistischen Gliederungen in Stadtteile und Ortsämter, sind Gemarkungen historisch gewachsen. Meist decken sie sich mit ehemaligen, inzwischen eingemeindeten Gebieten und lehnen sich auch im Namen an diese an. Dresden besteht heute aus 109 Gemarkungen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
13.556°/50.966° | 13.989°/51.186° |
Koordinatensystem |
25833
|
---|
Verweise und Downloads
Downloads (1)
Querverweise (2)
Weitere Verweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Bedingungen unbekannt Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab |
1000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Abgeleiteter, "nicht rechtsverbindliche Paralleldatenbestand" aus den Originaldaten des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) des Staatsbetriebes Geobasisdaten und Vermessung Sachsen (GeoSN). |
---|
Zusatzinformationen
Veröffentlichung |
Internet |
---|
Herstellungszweck |
Räumliche Darstellung aller Gemarkungen innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden für Berechnungen und Auswertungen sowie zu Informations- und Übersichtszwecken für Fachämter u.a. Nutzer. Abweichend zum Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS®) werden Gemarkungen hier als flächenhafter Datenbestand geführt. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
d670c6dd-56b7-44cb-be5e-cad46c1f6c86 |
---|
Aktualität der Metadaten |
17.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|