Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Open Data

WFS - Bodenkarte Dresden 2024

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/bk_dresden_2024/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/bk_dresden_2024/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
Alle Links

Querverweise (1)

Bodenkarte Dresden 2024
Die Bodenkarte Dresden 2024 basiert auf der umfangreichen Neukartierung der unbesiedelten Bereiche im Zeitraum 2018 bis 2023 und auf Altdaten der Landeskartierung (BK 50, FSK, Bodenschätzung). Die Karte soll zukünftig Grundlage des vorsorgenden Bodenschutzes in Dresden werden und dient der Erfüllung der gesetzlichen sowie weiterer Aufgaben im Umweltschutz. Sie ist Vorausetzung für die Bewertung von Böden nach Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG), für die Ermittlung von Funktionen und Ökosystemdienstleistungen und für Schutz und Erhaltung wertvoller Böden. Die erstmals blockfreie Stadtbodenkarte wurde 2023 mit Hilfe von geologischen, bodenkundlichen und Nutzungsdaten erstellt und in Substratgruppen zusammengefasst. Sie hat nach wie vor Konzeptcharakter, da es an bodenkundlichen Aufschlüssen und Analysen mangelt. Es wurden Mindestflächengrößen (Flächenfallen) verwendet. Die grafische Darstellung erfolgt über substratmorphologische Merkmale.

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 42 Boden, Altlasten
Benning, Raphael

Raphael.Benning@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294-2819
+49 3731 294-2099
https://www.boden.sachsen.de

Vorschau

img

Die Grafik zeigt den Umriss der Landeshauptstadt Dresden mit verschieden eingefärbten Polygonen, die verschiedene Bodengesellschaften symbolisieren.

Beschreibung

Der WFS-Dienst stellt die Bodenkarte Dresden 2024 zur Verfügung. Diese basiert auf der umfangreichen Neukartierung der unbesiedelten Bereiche im Zeitraum 2018 bis 2023 und auf Altdaten der Landeskartierung (BK 50, FSK, Bodenschätzung). Die Karte soll zukünftig Grundlage des vorsorgenden Bodenschutzes in Dresden werden und dient der Erfüllung der gesetzlichen sowie weiterer Aufgaben im Umweltschutz. Sie ist Vorausetzung für die Bewertung von Böden nach Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG), für die Ermittlung von Funktionen und Ökosystemdienstleistungen und für Schutz und Erhaltung wertvoller Böden. Die erstmals blockfreie Stadtbodenkarte wurde 2023 mit Hilfe von geologischen, bodenkundlichen und Nutzungsdaten erstellt und in Substratgruppen zusammengefasst. Sie hat nach wie vor Konzeptcharakter, da es an bodenkundlichen Aufschlüssen und Analysen mangelt. Es wurden Mindestflächengrößen (Flächenfallen) verwendet. Die grafische Darstellung erfolgt über substratmorphologische Merkmale.

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

27.11.2024

Publikation

27.11.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.67°/50° 15.05°/51.8°
Koordinatensystem
EPSG:25833

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/bk_dresden_2024/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/bk_dresden_2024/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/bk_dresden_2024/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS

Querverweise (1)

Geodatensatz
Bodenkarte Dresden 2024
img
Die Bodenkarte Dresden 2024 basiert auf der umfangreichen Neukartierung der unbesiedelten Bereiche im Zeitraum 2018 bis 2023 und auf Altdaten der Landeskartierung (BK 50, FSK, Bodenschätzung). Die Karte soll zukünftig Grundlage des vorsorgenden Bodenschutzes in Dresden werden und dient der Erfüllung der gesetzlichen sowie weiterer Aufgaben im Umweltschutz. Sie ist Vorausetzung für die Bewertung von Böden nach Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG), für die Ermittlung von Funktionen und Ökosystemdienstleistungen und für Schutz und Erhaltung wertvoller Böden. Die erstmals blockfreie Stadtbodenkarte wurde 2023 mit Hilfe von geologischen, bodenkundlichen und Nutzungsdaten erstellt und in Substratgruppen zusammengefasst. Sie hat nach wie vor Konzeptcharakter, da es an bodenkundlichen Aufschlüssen und Analysen mangelt. Es wurden Mindestflächengrößen (Flächenfallen) verwendet. Die grafische Darstellung erfolgt über substratmorphologische Merkmale.

Weitere Verweise (2)

https://www.dresden.de Information
Internetseite der Landeshauptstadt Dresden
https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_6820.php Information
Landeshauptstadt Dresden, Abteilung Kommunaler Umweltschutz

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden.

Zugriffsbeschränkungen

none

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 42 Boden, Altlasten
Benning, Raphael

Halsbrücker Straße 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Raphael.Benning@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294-2819
+49 3731 294-2099
https://www.boden.sachsen.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Art des Dienstes

WFS

Version

OGC:WFS 1.1.0

OGC:WFS 2.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetFeature https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/bk_dresden_2024/MapServer/WFSServer?
GetCapabilities https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/bk_dresden_2024/MapServer/WFSServer?
DescribeFeatureType https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/bk_dresden_2024/MapServer/WFSServer?
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen

Schlagworte

GEMET-Concepts Boden Bodenart Bodenbildung Bodenkarte Bodenressourcen Bodenschicht Bodenschutz Bodentextur
Suchbegriffe Boden Bodenform Bodentyp opendata Stadtboden

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

cd6b5f1e-a690-4010-adb1-47de14d034c9

Aktualität der Metadaten

31.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Raphael.Benning@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe