Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Datenbank geologischer Aufschluesse (Bohrungsdatenbank, Aufschlussdatenbank)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Nutzungsbedingungen

Bohrungen enthalten z.T. Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Geoarchive, Geoinformation
Tobias Duteloff

Tobias.Duteloff@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1101
+49 3731 - 294 1099

Vorschau

img

Beschreibung

Die Aufschlussdatenbank ist zentrale Informationsgrundlage für alle geowissenschaftlichen FISe und Vielzahl von Umweltaufgaben. # zentrale Datenhaltung (ORACLE) mit Schnittstellen = Hauptgrundlage für - geologische Landesaufnahme - Herausgabe geol. Bohrungsdaten, - geothermischen Atlas - Bereitstellung von Aufschlussdaten für Gefährdungsabschätzungen im Bereich Grundwasser, Hydrogeologie, Ingenieurgeologie, Strahlenschutz, - die Ausgrenzung von Wasserschutzgebieten, - die Umsetzung der Altlastenmethodik des Freistaates Sachsen sowie - die Grundwasserüberwachung und Messnetzrekonstruktion, - die Katastrophenvorsorge und Katastrophenbeherrschung (geogen bedingte Bewegungsschäden wie Rutschungen, Setzungen, Erdbeben; Hochwasser) - Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie, - Deponiestandortsuchen. - Bedienung der nationalen und europ. GDI. ----------- Sämtliche geologische Aufschlussdaten werden über Erfassungsprogramm UHYDRO erfasst; die anderen Programme übernehmen Auswertungen und Darstellungen der Daten. Komponenten # (zentrale) ORACLE-Aufschlussdatenbank mit - Internetkarte - Datenimport (gezieltes Update, eigene Skripte) - Datenexport (BOGEEXP, stand-alone-Anwendung und gleichzeitig GeODin-PlugIn) - Export von Prüftabellen in das DBF-Format OAS(Oracle Application Server)-Anwendung (Fa. RDS) - GeODin (kommerzielle Software der Fa. FUGRO, Berlin) als Frontend - SIGED - Signaturbearbeitung - zentrale und dezentrale Methoden zur Datenauswertung, Recherche, Visualisierung Internetkarte GeODin - s.o. UP - UIS-Pumpversuchsauswertung UK - UIS-Korngrößenauswertung UGWG - Bewertung der Schutzfunktion der GW-Überdeckung VISUAL - Aufschlussdarstellung - (zentrale) Methoden zur Bewirtschaftung und Pflege des Datenbestandes (eigene Skripte )

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

01.01.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinatensystem
EPSG:31468
EPSG:31469

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

https://www.luis.sachsen.de/geologie/digitale-bohrungsdaten.html Bestellung
https://www.luis.sachsen.de/geologie/digitale-bohrungsdaten.html Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Bohrungen enthalten z.T. Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Geoarchive, Geoinformation
Tobias Duteloff

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Tobias.Duteloff@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1101
+49 3731 - 294 1099
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Geoarchive, -information, Sammlungen
Dr. Jens Richter

Halsbrücker Str. 31a
09599 Freiberg
Deutschland

jens.richter@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1110
+49 3731 - 294 1099

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Intranet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Aufschluss Bohrung Datenbank Datensammlung Geochemie Geologie Grundwasser Isotopenalyse Korgrößenanalyse Pumpversuch Rohstoff Sondierung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

cab43595-db44-4b3d-b62c-f2024b05094d

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
jens.richter@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe