Die Daten umfassen die freigegebenen Bilder der Corona-Satellitenmission mit freundlicher Genehmigung des United States Geological Survey (USGS). Die Daten zeigen panchromatische Bilder der Erdoberfläche im Jahr 1975. Die Auflösung wurde auf 2 m (ursprünglich 1,8 m) neu gesampelt. Das Mosaik basiert auf den Daten der Mission 1210 vom 10.08.1975, 06.08.1975 und 02.09.1975.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.67°/50° | 15.05°/51.8° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Weitere Verweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Der Datensatz ist kostenfrei und kann gemäß den Nutzungsbestimmungen der Datenlizenz CC-BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/deed.de) unter Angabe der Quelle: "Projektbericht Erfassung von Veränderungen in der Landbedeckung in Sachsen 1961-1979: Analyse anhand historischer CORONA Spionageaufnahmen und tiefer neuronaler Netze (Teil 1) (L. Kugler et al. 2023)" oder alternativ „TU Dresden, Juniorprofessur für Umweltfernerkundung“ und ausschließlich nicht kommerziell genutzt werden. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter |
---|
Fachliche Grundlage |
Die Daten wurden von USGS gescannt, die Verarbeitung erfolgte an der TU Dresden. (Freigegebene Bilder der Corona-Satellitenmission mit freundlicher Genehmigung des U.S. Geological Survey.) |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
b970c81e-77a8-4bbf-a29c-45e1f54b24ab |
---|
Aktualität der Metadaten |
27.03.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|