Reaktivier bare Auen stellen noch weitgehend naturnahe Bereiche dar, die in der Folge von Gewässerkorrekturen nur noch begrenzt überflutet werden. Gezielte Umgestaltungsmaßnahmen am Gewässer können dazu beitragen, dass der betreffende Auebereich wieder häufiger überschwemmt wird. Die diesbezüglich überörtlich bedeutsamen Bereiche werden im Landschaftsprogramm Saarland dargestellt. (Stand Juni 2009)
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.31°/49.1° | 7.41°/49.64° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (4)
predefined ATOM
Geodatendienst
INSPIRE Download Service (predefined ATOM) für Datensatz LAPRO2009 - Reaktivierung von Auen
Gekoppelte Daten
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Reaktivier bare Auen stellen noch weitgehend naturnahe Bereiche dar, die in der Folge von Gewässerkorrekturen nur noch begrenzt überflutet werden. Gezielte Umgestaltungsmaßnahmen am Gewässer können dazu beitragen, dass der betreffende Auebereich wieder häufiger überschwemmt wird. Die diesbezüglich überörtlich bedeutsamen Bereiche werden im Landschaftsprogramm Saarland dargestellt. (Stand Juni 2009) - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
WMS
Geodatendienst
LAPRO2009_Arten_Biotope - LAPRO2009 - Reaktivierung von Auen
Gekoppelte Daten
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Landschaftsprogramm Saarland dar-Themenkarte_Arten-Biotope und Lebensraumverbund:Reaktivierbare Auen stellen noch weitgehend naturnahe Bereiche dar, die in der Folge von Gewässerkorrekturen nur noch begrenzt überflutet werden. Gezielte Umgestaltungsmaßnahmen am Gewässer können dazu beitragen, dass der betreffende Auebereich wieder häufiger überschwemmt wird. Die diesbezüglich überörtlich bedeutsamen Bereiche werden im Landschaftsprogramm Saarland dargestellt.
Kartenansicht öffnen
ogcapifeatures
Geodatendienst
LAPRO_Arten_Biotope_WFS - Reaktivierung_Auen - OGC API Features
Gekoppelte Daten
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Landschaftsprogramm Saarland dar-Themenkarte-Arten-Biotope und Lebensraumverbund.:LAPRO2009 - Reaktivierung von Auen
Geodatendienst
LAPRO_Arten_Biotope_WFS - Reaktivierung_Auen - OGC WFS Interface
Gekoppelte Daten
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Landschaftsprogramm Saarland dar-Themenkarte-Arten-Biotope und Lebensraumverbund.:LAPRO2009 - Reaktivierung von Auen
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0) Quellenvermerk: © GDI-SL (Jahr) Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)" (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) genutzt werden. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Maßstabsbeschränkung, im Geoportal. Es gelten keine Bedingungen. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab |
50000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Landschaftsprogramm Saarland Juni 2009 |
---|
Zusatzinformationen
Veröffentlichung |
Internet |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | Die Daten wurden mit dem EU-Validator überprüft. |
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
Esri Shape | 1.0 |