Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Gebietseigene Gehölze im Land Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.2018, gegenwärtig aktuell

Querverweise (1)

WMS
Forstliches Vermehrungsgut im Land Brandenburg Gekoppelte Daten
Der Dienst veröffentlicht Informationen zu den Erntezulassungsflächen, Gebietseigenen Gehölzen und Herkunftsgebieten, mit Unterteilung nach Baum- bzw. Gehölzarten.
Kartenansicht öffnen

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 1.0 Quellenvermerk: Landesbetrieb Forst Brandenburg

Ansprechpartner

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) Frau Dagmar Schneck

Dagmar.Schneck@lfb.brandenburg.de
033433 1515100

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

ghg

Der Layer zeigt alle erfassten Vorkommen zur Beerntung im Land Brandenburg.
Zur gefilterten Anzeige werden Unterlayer angeboten: Gebietseigene Gehölze Rosen, Ulmen, Weiden, Weißdorn und Sonstige.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.2018, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Publikation

01.01.2018

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg, Bundesland (12) 11.181°/51.436° 15.02°/53.633°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinatensystem
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
Forstliches Vermehrungsgut im Land Brandenburg Gekoppelte Daten
Der Dienst veröffentlicht Informationen zu den Erntezulassungsflächen, Gebietseigenen Gehölzen und Herkunftsgebieten, mit Unterteilung nach Baum- bzw. Gehölzarten.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

Dienst "Forstliches Vermehrungsgut im Land Brandenburg" (GetCapabilities)

Übergeordnete Objekte (1)

Datenbank
Erntezulassungsregister des Landes Brandenburg
Im Erntezulassungsregister (EZR) werden alle Bestände von zugelassenem Ausgangsmaterial und des davon erzeugten Vermehrungsgutes verwaltet. Die baumartenspezifischen Herkunftsempfehlungen bilden in Verbindung mit den Karten der Herkunftsgebiete die Grundlage für die Gewährleistung der Herkunftssicherheit von forstlichem Vermehrungsgut.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

D098CCD6-C400-4F8D-BDD9-E729F3350157

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 1.0 Quellenvermerk: Landesbetrieb Forst Brandenburg

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) Frau Dagmar Schneck

Eberswalder Chaussee 3
15377 Waldsieversdorf
Deutschland

Dagmar.Schneck@lfb.brandenburg.de
033433 1515100

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/a3a92f6e-81a4-4581-bb1b-86d8db3ae8c2

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

Forstgrundkarte, ALK, Luftbild

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Umwelt Biologie Wirtschaft
Suchbegriffe gebietseigen Gehölz Rosen Ulme Weiden Weißdorn

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

a3a92f6e-81a4-4581-bb1b-86d8db3ae8c2

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Dagmar.Schneck@lfb.brandenburg.de
Metadatenquelle
Metaver Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe