Auf der Grundlage von § 52 Abs. 2a und 2 c BBergG i. V. m. §§ 55, 56, 57a und 57 b BBergG und in Verbindung mit § 1 Nr. 1 b) UVP-V Bergbau sowie den §§ 72 bis 78 VwVfG wird der Rahmenbetriebsplan vom 26. September 2017 zum Vorhaben "Weiterführung Kiessandtagebau Kleinpösna, in Form des geänderten Antrags Baufeld 5b-red" der Mitteldeutschen Baustoffe GmbH zugelassen.
Die Zulassung für die bergbauliche Inanspruchnahme einer Fläche von insgesamt 17,94 ha (Geltungsbereich PFB) umfasst:
- die Gewinnung von Kiesen und Kiessanden in dem Baufeld 5b-red auf einer Fläche von ca. 15,2 ha entsprechend den Angaben des RPB im Lageplan der Anlage A.3.3,
- die Wiedernutzbarmachung der vom Bergbauvorhaben in Anspruch genommenen Flächen und den damit verbundenen Maßnahmen entsprechend den Angaben im RBP, insbesondere in Anlage A.4.2, Anlage 2.
Die vom Vorhaben in Anspruch genommenen Flächen liegen auf der Gemarkung Seifertshain der Gemeinde Großpösna im Landkreis Leipzig.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Organisationseinheit
Steine-Erden-Bergbau
Grundsatzfragen Steine/Erdenbergbau
Aufsicht über die Betriebe unter Bergaufsicht
Bearbeitung bergrechtlicher PFV mit Umweltverträglichkeitsprüfung und Verträglichkeitsprüfung (FFH-Gebiete) einschl. aller in Frage kommenden eingeschlossenen Entscheidungen sowie Planänderungsverfahren
Bearbeitung Betriebsplanverfahren, Zulassung nach anderen Gesetzeswerken (BImSchG, SächsNatSchG, Sprengstoffgesetz u. a.)
Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz,Untersuchungsberichte von Havarien und Unfällen
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
2A5AE9ED-1155-4397-BABB-DC92AAF502FD |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|