Die Basisblockkarte (BBK) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) der die klein- und grobräumige Gliederung des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden in sogenannte Brutto-/Nettoblöcke abbildet. Ausgehend von Straßenkanten des Straßenknotennetzes 1:5000 (SKN5), Gemarkungsgrenzen und ausgewählten Gewässern (Elbe und stehende Gewässer größer 10000 m²) sowie Trennlinien (z. B. Grenze eines Bahngeländes) erfolgt die Bildung der einzelnen Blöcke nach administrativen, statistischen und siedlungsstrukturellen Gesichtspunkten.
Ein Bruttoblock ist eine Fläche, die durch Blocknummer und ID bestimmt ist und durch Straßenkanten (bzw. -achsen), Gemarkungsgrenzen, ausgewählte Gewässer und Trennlinien begrenzt wird. Unter "Trennlinie" wird eine Linie verstanden, die Bruttoblöcke voneinander abgrenzt, aber nicht in Basisdatenbeständen (wie z. B. Straßenknotennetz 1 : 5000, Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS®), amtliche Gewässer) vorliegt und demzufolge extra digitalisiert werden muss.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
13.556°/50.966° | 13.989°/51.186° |
Koordinatensystem |
25833
|
---|
Verweise und Downloads
Downloads (1)
Querverweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
sichtbar ab 1:25000 und größer Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Art des Dienstes |
Download-Dienste |
---|
Version |
OGC:WFS 2.0 |
---|
Operation
Name der Operation | Beschreibung der Operation | Aufruf der Operation |
---|---|---|
GetCapabilities | https://kommisdd.dresden.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=648&Service=WFS&Request=GetCapabilities | |
DescribeFeatureType | https://kommisdd.dresden.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=648&Service=WFS | |
GetFeature | https://kommisdd.dresden.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=648&Service=WFS |
GetCapabilities Dokument |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Räumliche Darstellung der klein- und grobräumigen Gliederung des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden mit Hilfe von sog. Blöcken als allgemeines, flächendeckendes Lokalisierungs- und Zuordnungssystem für statistisch-planerische sowie für verschiedenste Auswertungen, Analysen und Fachinformationen (z. B. Ausrückebereiche Berufsfeuerwehr). Werden Blöcke mit gleichwertigen Eigenschaften zu neuen Flächen zusammengefasst, sind diese dann für weitere planerische oder kartographische Zwecke nutzbar (wie z. B. Stadtbezirke/Ortschaften, Stadtteile sowie Statistische Bezirke oder Nutzungsarten für die Übersichtskarte 1:25000). |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste | 20.10.2009 | Die GetCapabilities dieses Dienstes sind INSPIRE-konform. |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
9acd2509-a38e-44d9-a070-2826b5551a62 |
---|
Aktualität der Metadaten |
10.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|