Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

WMS - Sächsisches Informationssystem für Moore und organische Nassstandorte (SIMON)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/simon/MapServer/WMSServer?request=GetCapabilities&service=WMS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/simon/MapServer/WMSServer?request=GetCapabilities&service=WMS
Alle Links

Querverweise (1)

Sächsisches Informationssystem für Moore und organische Nassstandorte (SIMON)
Das Sächsische Informationssystem für Moore und organische Nassstandorte, kurz SIMON, bündelt die in verschiedenen Fachbereichen vorliegenden Informationen über Moore in Sachsen. Es ermöglicht eine anwendergerechte Auswertung der Daten für unterschiedliche Anforderungen im Naturschutz, Bodenschutz, der Raumplanung oder auch der Wasserwirtschaft. Die Groberfassung wurde mit landesweit vorliegenden Karten durchgeführt. Als geeignete Datengrundlagen haben sich die geologischen Karten in den Maßstäben 1:25.000 und 1:50.000, die Konzeptbodenkarte Bkkonz, die Selektive Biotoptypkartierung SBK (2. Durchgang) und die FFH-LRT aus der FFH-Ersterfassung herauskristallisiert. Die jeweiligen Karten wurden nach SIMON- relevanten Kartiereinheiten gefiltert und die Ergebnisse miteinander zu Moorkomplexen verschmolzen. Biotische und abiotische Kartiereinheiten wurden dabei gleichwertig behandelt. Die so entstandene Moorkomplexkarte konnte dann mit den Daten aus den einzelnen Karten hinterlegt werden. Anhand dieser Karte wurde die Gesamtfläche der Moorkomplexe in Sachsen mit ca. 46.800 ha ermittelt.

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat Boden, Altlasten
Dr. Ingo Müller

ingo.mueller@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294-2810
+49 3731 294-2099
https://www.boden.sachsen.de

Vorschau

img

Beschreibung

Das Sächsische Informationssystem für Moore und organische Nassstandorte, kurz SIMON, bündelt die in verschiedenen Fachbereichen vorliegenden Informationen über Moore in Sachsen. Es ermöglicht eine anwendergerechte Auswertung der Daten für unterschiedliche Anforderungen im Naturschutz, Bodenschutz, der Raumplanung oder auch der Wasserwirtschaft. Die Groberfassung wurde mit landesweit vorliegenden Karten durchgeführt. Als geeignete Datengrundlagen haben sich die geologischen Karten in den Maßstäben 1:25.000 und 1:50.000, die Konzeptbodenkarte Bkkonz, die Selektive Biotoptypkartierung SBK (2. Durchgang) und die FFH-LRT aus der FFH-Ersterfassung herauskristallisiert. Die jeweiligen Karten wurden nach SIMONrelevanten Kartiereinheiten gefiltert und die Ergebnisse miteinander zu Moorkomplexen verschmolzen. Biotische und abiotische Kartiereinheiten wurden dabei gleichwertig behandelt. Die so entstandene Moorkomplexkarte konnte dann mit den Daten aus den einzelnen Karten hinterlegt werden. Anhand dieser Karte wurde die Gesamtfläche der Moorkomplexe in Sachsen mit ca. 46.800 ha ermittelt.

Aktualität der Daten

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Publikation

22.09.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinatensystem
EPSG:25833

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/simon/MapServer/WMSServer?request=GetCapabilities&service=WMS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/simon/MapServer/WMSServer?request=GetCapabilities&service=WMS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/simon/MapServer/WMSServer?request=GetCapabilities&service=WMS

Querverweise (1)

Geodatensatz
Sächsisches Informationssystem für Moore und organische Nassstandorte (SIMON)
img
Das Sächsische Informationssystem für Moore und organische Nassstandorte, kurz SIMON, bündelt die in verschiedenen Fachbereichen vorliegenden Informationen über Moore in Sachsen. Es ermöglicht eine anwendergerechte Auswertung der Daten für unterschiedliche Anforderungen im Naturschutz, Bodenschutz, der Raumplanung oder auch der Wasserwirtschaft. Die Groberfassung wurde mit landesweit vorliegenden Karten durchgeführt. Als geeignete Datengrundlagen haben sich die geologischen Karten in den Maßstäben 1:25.000 und 1:50.000, die Konzeptbodenkarte Bkkonz, die Selektive Biotoptypkartierung SBK (2. Durchgang) und die FFH-LRT aus der FFH-Ersterfassung herauskristallisiert. Die jeweiligen Karten wurden nach SIMON- relevanten Kartiereinheiten gefiltert und die Ergebnisse miteinander zu Moorkomplexen verschmolzen. Biotische und abiotische Kartiereinheiten wurden dabei gleichwertig behandelt. Die so entstandene Moorkomplexkarte konnte dann mit den Daten aus den einzelnen Karten hinterlegt werden. Anhand dieser Karte wurde die Gesamtfläche der Moorkomplexe in Sachsen mit ca. 46.800 ha ermittelt.

Weitere Verweise (2)

https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/14936 Information
https://www.boden.sachsen.de/erstellung-fachkonzept-landesweites-informationssystem-moore-und-organische-nassstandorte-simon-18146.html Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat Boden, Altlasten
Dr. Ingo Müller

Halsbrücker Straße 31a
09599 Freiberg
Deutschland

ingo.mueller@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294-2810
+49 3731 294-2099
https://www.boden.sachsen.de
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat Boden, Altlasten
Benning, Raphael

Halsbrücker Straße 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Raphael.Benning@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294-2819
+49 3731 294-2099
https://www.boden.sachsen.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Art des Dienstes

WMS

Version

OGC:WMS 1.3.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/simon/MapServer/WMSServer?request=GetCapabilities&service=WMS
GetMap https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/simon/MapServer/WMSServer?request=GetCapabilities&service=WMS
GetFeatureInfo https://luis.sachsen.de/arcgis/services/boden/simon/MapServer/WMSServer?request=GetCapabilities&service=WMS
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Schlagworte

Suchbegriffe Moor Moorkomplex Moorrenaturierung Sachsen Suchraumkulisse Moorrenaturierung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

9a90e43c-cdb4-4d53-a4fc-349388eafaa9

Aktualität der Metadaten

11.11.2022

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Raphael.Benning@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe