Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des Bodenrichtwertgrundstücks, wie zum Beispiel Entwicklungs- und Erschließungszustand, Art und Maß der baulichen Nutzbarkeit sowie Grundstücksgröße und -zuschnitt.
Spezielle Eigenschaften der einzelnen Liegenschaft finden keine Beachtung. Ansprüche gegenüber Trägern der Bauleitplanung oder der Baugenehmigungsbehörde können aus den Angaben der Bodenrichtwertkarte nicht abgeleitet werden.
Bodenrichtwerte besitzen keine bindende Wirkung.
Der Gutachterausschuss leitet die Bodenrichtwerte aus den tatsächlichen Grundstückspreisen ab.
Seit der Bodenrichtwertkarte 1. Januar 2003 werden die Bodenrichtwerte im 2-Jahres-Rhythmus erstellt und seit dem 1. Januar 2011 werden die Bodenrichtwerte zonal dargestellt.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
13.556°/50.966° | 13.989°/51.186° |
Koordinatensystem |
25833
|
---|
Verweise und Downloads
Downloads (1)
Querverweise (2)
Weitere Verweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Bedingungen unbekannt Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab |
25000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Die Daten stammen vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Dresden. |
---|
Zusatzinformationen
Veröffentlichung |
Internet |
---|
Herstellungszweck |
Nachrichtliche räumliche Darstellung des Geltungsbereiches von Satzungen (z. B. Sanierungssatzungen oder Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen) innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden in denen statt der Bodenrichtwerte sogenannte besondere Bodenrichtwerte gebildet werden. Der Anfangswert (sanierungsunbeeinflusst) ist der Bodenwert, der sich ergeben würde, wenn eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme weder beabsichtigt noch durchgeführt worden wäre. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
9778f066-e4c2-487e-88fb-616413ffcf0b |
---|
Aktualität der Metadaten |
10.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|