Die Gutachterausschüsse und der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Niedersachsen und Bremen stellen interessierten Nutzern unter BORIS.NI Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen, Bremen und Bremerhaven zur Verfügung.
Webadresse der Anwendung: https://immobilienmarkt.niedersachsen.de/bodenrichtwerte?
Seit 01.03.2021 ist der Zugang kostenfrei!
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bremen (04) | 8.484°/53.01° | 8.991°/53.611° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (3)
Geodatensatz
Bodenrichtwerte 2020 Bremerhaven
Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Abweichungen der Eigenschaften des einzelnen Grundstücks von den dargestellten Grundstücksmerkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks bewirken Abweichungen seines Verkehrswertes vom Bodenrichtwert.
Eine gemeinsame Einsicht der Bremerhavener Bodenrichtwerte mit den Bodenrichtwerten Bremens und Niedersachsens wird über das Niedersächsische Bodenrichtwert-Portal unter https://www.boris.niedersachsen.de/boris/home ermöglicht. Eine Printausgabe kann im Maßstab 1:13.000 beim Vermessungs- und Katasteramt Bremerhaven bezogen werden.
Geodatensatz
Bodenrichtwertkarte 1:20 000 Stadt Bremen
Die Bodenrichtwertkarte 1:20 000 (BRWK20) gibt zonale Bodenrichtwerte für Wohn- und Mischgebiete, Gewerbeflächen und Kleingartengebiete im Rasterformat wieder. Sie wird durch kartographische Gestaltung, Generalisierung, Signatur- und Textzuweisung auf der Grundlage des Amtlichen Stadtplanes 1:20 000 hergestellt. Die Bodenrichtwertkarte wird regelmäßig herausgegeben.
Ausgaben:
2022, 2021, 2019, 2017, 2015, 2013, 2011, 2010, 2008, 2006, 2004
WMS
Geodatendienst
WMS Bodenrichtwerte Stadt Bremen
Basisdaten
Der Darstellungsdienst Web Map Service (WMS) für die Bodenrichtwerte der Stadt Bremen wird durch Niedersachsen bereitgestellt.
Die Bodenrichtwerte werden als Jahrgangsdienste zur Verfügung gestellt.
https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2013?
https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2015?
https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2017?
https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2019?
https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2021?
Kartenansicht öffnen
Übergeordnete Objekte (1)
Organisationseinheit
Geodatenanwendungen
Geodatenanwendungen des Landesamtes GeoInformation Bremen.
Geodatenanwendungen sind Informationssysteme und Portale, die bereitgestellt werden, über die auf Daten und Dienste teils kostenlos, teils kostenpflichtig zugegriffen werden kann.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
6B3DB80A-7BE8-4F83-9072-17C9C04EEDEE |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Creative Commons Namensnennung (CC-BY) Quellenvermerk: Landesamt GeoInformation Bremen |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|