WebFeatureService (WFS) zum Thema WFS MRH ALKIS - ausgewählte Daten für MRH-Projekte in Abstimmung mit der MRH-Geschäftsstelle und den Ländern.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Mecklenburg-Vorpommern | 10.585°/53.124° | 14.613°/54.954° |
Schleswig-Holstein | 7.55°/53.361° | 11.723°/55.094° |
Niedersachsen | 6.49°/51.271° | 11.665°/54.118° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Geodatensatz
MRH ALKIS - ausgewählte Daten für MRH-Projekte - zugriffsgeschützt
Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Datensatz enthält eine Zusammenführung von in ALKIS geführten Geo-Objekten aus den Datenbeständen der zur Metropolregion Hamburg (MRH) zugehörigen Bundesländer (Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern). Die Nutzung der Daten ist nur im Zusammenhang mit Projekten im Rahmen der MRH gestattet, aus diesem Grund ist ein Zugriffsschutz vorhanden.
Der Datensatz stellt ausschließlich folgende Geo-Objekte, beschränkt auf die wesentlichen Eigenschaften im Format eines vereinfachten Datenaustauschschemas, bereit: Flurstücke, Tatsächliche Nutzungen, Verwaltungseinheiten. Das Schema entspricht der Produktspezifikation der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) und ist zur Nutzung in einfachen praxisgängigen GIS-Clients ohne komplexe Funktionalitäten konzipiert.
Kartenansicht öffnen
Übergeordnete Objekte (1)
Organisationseinheit
MRH Geodatendienste
Die Metropolregion Hamburg stellt diverse Geodaten für den gesamten Bereich der Metropolregion zur Verfügung. In dieser Struktur werden die Dienste organisiert.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
591A9907-3FC3-4B85-99EA-0CD223F8578F |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(d) der INSPIRE-Richtlinie: d) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit von Geschäfts- oder Betriebsinformationen |
---|