Magistrat der Stadt Bremerhaven
Vermessungs- und Katasteramt
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven
Fährstraße 20
Technisches Rathaus
27568 Bremerhaven
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bremen (040110000000) | 8.484°/53.01° | 8.991°/53.598° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (17)
Geodatensatz
3D Stadtmodell Bremerhaven
Das 3D Stadtmodell gibt Gebäude dreidimensional wieder.
Das 3D Stadtmodell wird auf Grundlage der Hausumringe, des Digitalen Geländemodells und des Digitalen Oberflächenmodells generiert.
Die Qualität des 3D Stadtmodells ist LOD1. Das Datenformat ist GML.
Geodatensatz
ALKIS - Bodenschätzung Bremerhaven
"Bodenschätzung" ist die kleinste Einheit einer bodengeschätzten Fläche nach dem Bodenschätzungsgesetz für die eine Ertragsfähigkeit im Liegenschaftskataster nachzuweisen ist (Bodenschätzungsfläche). "Kulturart" ist die bestandskräftig festgesetzte landwirtschaftliche Nutzungsart, welche die Differenzierung in Ackerland (A), Acker-Grünland (AGr), Grünland (Gr), Grünland-Acker (GrA) enthält.
Die Differenzierung der Bodenarten erfolgt entsprechend den Durchführungsbestimmungen zum Bodenschätzungsgesetz.
Die Zustandsstufe oder Bodenstufe kann geführt werden. Die Entstehungsart oder Klimastufe / Wasserverhältnisse können geführt werden. Die Bodenzahl oder Grünlandzahl kann geführt werden. Die Ackerzahl oder Grünlandzahl kann geführt werden. Sonstige Angaben der bodengeschätzten Fläche können geführt werden. Die "Jahreszahl" in dem die Neu- oder Teilkultur angelegt wurde, kann geführt werden.
Geodatensatz
ALKIS - Grunddatenbestand/Bestandsdatenauszug Bremerhaven
ALKIS
Im Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt. Es enthält die Daten der ehemals getrennten Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK), des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) und des Grenznachweises.
ALKIS® beinhaltet ein bundeseinheitliches, objektbasiertes Datenmodell indem die raumbezogenen (Karten-) und nicht raumbezogenen (Buch-) Daten systematisch verbunden und redundanzfrei gepflegt werden. Die Datenhaltung erfolgt mit Metadaten und Historienführung.
Dem Nutzer steht ein bundeseinheitlich festgelegter ALKIS-Grunddatenbestand zur Verfügung.
Dazu gehören: Flurstücke/Lage/Punkte, Tatsächliche Nutzung, Gebäude, Bauwerke/Einrichtungen/sonstige Anlagen, Eigentümer, Gesetzliche Festlegungen/Gebietseinheiten/Kataloge, Relief, Nutzerprofile, Migration.
Die Daten werden über die einheitliche Normbasierte Austauschschnittstelle (NAS) in einem Nutzerbezogenem Bestandsdatenaktualisierungsverfahren (NBA-Verfahren) abgegeben.
Geodatensatz
ALKIS - Hauskoordinaten Bremerhaven
Die Hauskoordinaten, auch georeferenzierte Gebäudeadressen genannt,ordnen jedem Gebäudein Bremerhaven, vorausgesetzt es hat eine Hausnummer und ist eingemessen, exakt eine Koordinate im Landeskoordinatensystem zu. Sie sind ebenso wie die amtlichen Hausumringe ein Produkt des Liegenschaftskatasters. Da sie auf einer individuellen Vermessung vor Ort basieren, verfügen sie über eine hohe geometrische Genauigkeit und lassen sich ideal mit den amtlichen Hausumringen, aber auch mit anderen georeferenzierten Daten des amtlichen Vermessungswesen kombinieren.
Geodatensatz
ALKIS - Hausumringe Bremerhaven
Die Hausumrige bilden dem Umriss jedes Gebäudes in Bremerhaven, vorausgesetzt es hat eine Hausnummer und ist eingemessen, exakt im Landeskoordinatensystem ab . Sie sind ebenso wie die amtlichen Hauskoordinaten ein Produkt des Liegenschaftskatasters. Da sie auf einer individuellen Vermessung vor Ort basieren, verfügen sie über eine hohe geometrische Genauigkeit und lassen sich ideal mit den amtlichen Hausumringen, aber auch mit anderen georeferenzierten Daten des amtlichen Vermessungswesen kombinieren.
Geodatensatz
ATKIS - Basis-DLM Bremerhaven
Basis-DLM
Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) ist ein ATKIS®-Produkt und beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. Die Objekte werden einer bestimmten Objektart zugeordnet und durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Jedes Objekt besitzt deutschlandweit eine eindeutige Identifikationsnummer (Identifikator). Die räumliche Lage wird für das Basis-DLM maßstabs- und abbildungsunabhängig im Koordinatensystem der Landesvermessung angegeben.
Geodatensatz
ATKIS - DGM1 Bremerhaven
Das Digitale Geländemodell 1m (DGM1) ist ein ATKIS® - Produkt und beschreibt die Geländeformen der Erdoberfläche durch eine in Lage und Höhe georeferenzierte Punktmenge, die in einem regelmäßigen Gitter von 1m angeordnet sind.
Ausgaben:
Höhengenauigkeit +/-25cm
Geodatensatz
ATKIS - DOP20 Bremerhaven
Orthofotos der letzten Befliegung (derzeit März 2018), Bodenauflösung 20cm.
Rasterdaten in den Formaten TIF, PNG und JPG verfügbar.
Geodatensatz
ATKIS - DTK100 Bremerhaven
Die Digitale Topographische Karte 1:100 000 (DTK100) ist ein ATKIS®-Produkt und beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Rasterformat. Sie wird durch kartographische Gestaltung, Generalisierung, Signatur- und Textzuweisung aus den Vektordaten des ATKIS®-DLM50 abgeleitet.
Geodatensatz
ATKIS - DTK25 Bremerhaven
Die Digitale Topographische Karte 1:25 000 (DTK25) ist ein ATKIS®-Produkt und beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Rasterformat. Sie wird durch kartographische Gestaltung, Generalisierung, Signatur- und Textzuweisung aus den Vektordaten des ATKIS®-DLM50 abgeleitet.
Geodatensatz
ATKIS - DTK50 Bremerhaven
Die Digitale Topographische Karte 1:50 000 (DTK50) ist ein ATKIS®-Produkt und beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Rasterformat. Sie wird durch kartographische Gestaltung, Generalisierung, Signatur- und Textzuweisung aus den Vektordaten des ATKIS®-DLM50 abgeleitet.
Geodatensatz
Bebauungspläne Bremerhaven
Der Datensatz umfasst die Umrisse alle rechtsgültigen Bebauungspläne der Stadt Bremerhaven.
Geodatensatz
Bodenrichtwerte 2020 Bremerhaven
Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Abweichungen der Eigenschaften des einzelnen Grundstücks von den dargestellten Grundstücksmerkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks bewirken Abweichungen seines Verkehrswertes vom Bodenrichtwert.
Eine gemeinsame Einsicht der Bremerhavener Bodenrichtwerte mit den Bodenrichtwerten Bremens und Niedersachsens wird über das Niedersächsische Bodenrichtwert-Portal unter https://www.boris.niedersachsen.de/boris/home ermöglicht. Eine Printausgabe kann im Maßstab 1:13.000 beim Vermessungs- und Katasteramt Bremerhaven bezogen werden.
Geodatensatz
Flächennutzungsplan 2006 Bremerhaven
Der Flächennutzungsplan (FNP) ist nach dem Baugesetzbuch als vorbereitender Bauleitplan das Planungsinstrument zur langfristigen Steuerung der räumlichen Entwicklung der Stadt. Er wird unter Berücksichtigung der Ziele der Raumordnung aufgestellt. Der Flächennutzungsplan unterliegt einer stetigen Fortführung.
Geodatensatz
Städtische Einrichtungen Bremerhaven
Dieser Datensätz enthält die Lage und Bezeichnung aller städtischen Einrichtungen auf dem Gebiet der Stadt Bremerhaven.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
000CD18A-D657-44E7-8BFA-B6215862DC60 |
---|