Digitale Orthophotos (DOP) sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell der Erdoberfläche. DOP, welche älter als 10 Jahre sind, werden durch das GeoSN ausschließlich über mehrere Web Map Services (WMS) im Geoportal Sachsenatlas bereitgestellt. Die Bereitstellung über WMS erfolgt ab 1995. Das Hauptstaatsarchiv Sachsens übernimmt zudem ausgewählte DOP des GeoSN, welche älter als 10 Jahre sind, in sein Archiv. Übergeben wurden bisher folgende Zeitscheiben: 1995 bis 2005, 2009-2011 und Hochwasser 2013.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.67°/50° | 15.05°/51.8° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (6)
WMS
Geodatendienst
DOP-RGB/PAN/CIR Sonderbefliegung Juni 2013
Gekoppelte Daten
WMS zur Darstellung der digitalen Orthophotos (DOP) der Sonderbefliegung nach dem Hochwasser im Juni 2013. Es wurden keine Korrekturen der automatisch erzeugten Seamline-Generierung und der Brücken vorgenommen. Die DOP des Gebietes liegen als Vierkanal-DOP (RGBI) vor. Sie besitzen eine Bodenauflösung von 0,20 m. Der Dienst ermöglicht die Darstellung der DOP in Farbe (RGB), Color-Infrarot (CIR) sowie Panchromatisch (PAN) also Schwarz-Weiß bzw. Graustufen.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
Historische DOP 1995-2004
Gekoppelte Daten
WMS zur Darstellung der historischen, digitalen Orthophotos (DOP) der Jahre 1995 bis 2004 in Graustufen (PAN). DOP sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell (DGM) der Erdoberfläche. Der Layer "DOP 2004-2000" stellt digitale Orthophotos der Jahre 2000 bis 2004 dar. In Überlappungsbereichen überlagern die neueren DOP die älteren. Der Layer "DOP 2000-2004" stellt digitale Orthophotos der Jahre 2000 bis 2004 dar. In Überlappungsbereichen überlagern die älteren DOP die neueren.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
Historische DOP 2005
Gekoppelte Daten
WMS zur Darstellung der historischen, digitalen Orthophotos des Jahres 2005 in Farbe (RGB). DOP sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell (DGM) der Erdoberfläche. Seit 2005 werden im Landesamt für Geobasisinformation Sachsen Orthophotos auf Grundlage von Luftbildern aus Bildflügen mit digitalen Kameras erzeugt. Sie besitzen eine Bodenauflösung von 0,20 m.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
Historische DOP 2006-2008
Gekoppelte Daten
WMS zur Darstellung der historischen, digitalen Orthophotos der Jahre 2006 bis 2008 in Farbe (RGB). DOP sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell (DGM) der Erdoberfläche. Sie besitzen eine Bodenauflösung von 0,20 m.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
Historische DOP 2009-2011
Gekoppelte Daten
WMS zur Darstellung der historischen, digitalen Orthophotos der Jahre 2009 bis 2011 in Farbe (RGB). DOP sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell (DGM) der Erdoberfläche. Sie besitzen eine Bodenauflösung von 0,20 m.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
Historische DOP 2012-2014
Gekoppelte Daten
WMS zur Darstellung der historischen, digitalen Orthophotos der Jahre 2012 bis 2014 in Farbe (RGB). DOP sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell (DGM) der Erdoberfläche. Sie besitzen eine Bodenauflösung von 0,20 m.
Kartenansicht öffnen
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Interne Nutzung |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Die den Diensten zugrunde liegenden Daten sind nur für den internen Gebrauch und zur Bereitstellung der Geodatendienste (z.B. WMS) im GeoSN bestimmt. |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter |
---|
Erstellungsmaßstab
Bodenauflösung |
20 cm 25.0 cm 30.0 cm 40.0 cm 50.0 cm 60.0 cm |
---|
Fachliche Grundlage |
Die Bildflüge erfolgten bis Frühjahr 2005 i.d.R. bei Vegetationsfreiheit, seit Sommer 2005 i.d.R. bei Hochvegetation. Aus den Luftbildern der Bildflüge wurden die vorliegenden DOP berechnet. Bis zum Frühjahr 2005 wurden die DOP mit unterschiedlichen Bodenauflösungen (25 cm, 30 cm, 40 cm, 50 cm oder 60 cm) bereitgestellt, ab Sommer 2005 i.d.R. mit einer Bodenauflösung von 20 cm. |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
8205202c-683d-4d28-b51d-0a96a641968c |
---|
Aktualität der Metadaten |
16.04.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|