Die dargestellten Zählwerte basieren größtenteils auf manuellen Zählungen aber auch auf automatischen Zählungen des Straßen- und Tiefbauamtes (STA) und des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV). Die Daten von automatischen Zählstellen sind mit roter Schrift dargestellt. Diese Zählstellen liefern besonders stabile Jahresmittelwerte aller Werktage und erfassen Ihre Daten über 24 Stunden durch Induktionsschleifen oder Infrarotdetektoren.
Die Werte entsprechen dem durchschnittlichen täglichen Werktagsverkehr (DTVw zwischen Montag und Freitag). Die Kurzzeitzählungen wurden auf Basis der Automatischen Pegelzählstellen auf einen Tageswert hochgerechnet.
Teilweise wurden auch während der Schulferien Zählungen durchgeführt. Diese wurden entsprechend gekennzeichnet. Gegenüber dem "normalen" Verkehr außerhalb der Ferien sind diese ca. 9% niedriger (Stand 2013). Sie sind dabei noch nicht korrigiert worden, um auch Vergleiche zwischen Ferien- und Nicht-Ferienzeiten darstellen zu können.
Die farbliche Klassifizierung der Strecken in der Karte entspricht bestimmten Verkehrsmengenklassen des Verkehrs (z. B. mehr als 10.000 Fahrzeuge am Tag). Details dazu befinden sich in der Legende.
In den Daten wird auch der Schwerverkehrsanteil für alle Fahrzeuge mit mehr als 3,5t zulässigem Gesamtgewicht ausgewiesen. Der Wert wurde auf volle Prozent buchhalterisch gerundet.
Alle Werte wurden richtungsgetrennt ausgewiesen. Bei Einbahnstraßen oder entsprechenden Fahrverboten (z.B. am Emerich-Ambros-Ufer) sind deshalb nur Balken in einer Richtung vorhanden.
Die textliche Darstellung der Belastungswerte im Kartenbild kann aus Lesbarkeitsgründen nur im Maßstabsbereich 1:5000 und größer erfolgen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
13.556°/50.966° | 13.989°/51.186° |
Koordinatensystem |
25833
|
---|
Verweise und Downloads
Downloads (1)
Querverweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Bedingungen unbekannt Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Art des Dienstes |
Download-Dienste |
---|
Version |
OGC:WFS 2.0 |
---|
Operation
Name der Operation | Beschreibung der Operation | Aufruf der Operation |
---|---|---|
GetCapabilities | https://kommisdd.dresden.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=504&Service=WFS&Request=GetCapabilities | |
DescribeFeatureType | https://kommisdd.dresden.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=504&Service=WFS | |
GetFeature | https://kommisdd.dresden.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=504&Service=WFS |
GetCapabilities Dokument |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Räumliche Darstellung der Verkehrsmengenklassen auf Grundlage von Verkehrszählungen innerhalb der Landeshauptstadt Dresden z. B. zu Informations- und Übersichtszwecken für Fachämter u.a. Nutzer. |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste | 20.10.2009 | Die GetCapabilities dieses Dienstes sind INSPIRE-konform. |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
70882ae6-3e0e-4aca-84ca-b586113f1657 |
---|
Aktualität der Metadaten |
30.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|