Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Hydrogeologische Übersicht Sachsen-Anhalt (HyÜK400)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

WMS
Hydrogeologische Übersicht Sachsen-Anhalt (WMS-Darstellungsdienst) Gekoppelte Daten
Hydrogeologische Übersicht Sachsen-Anhalt mit Darstellung der hydrogeologischen Großeinheiten und der räumlichen Verteilung hydrogeologisch bedeutsamer Gesteinsfolgen bzw. Schichtenkomplexe, die aus wasserwirtschaftlich nutzbaren Grundwasserleitern und Grundwassergeringleitern bestehen können.
Kartenansicht öffnen

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 23 - Rohstoffgeologie, Hydrogeologie und Georisiken

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Vorschau

img

Vorschaugrafik - Hydrogeologische Übersicht Sachsen-Anhalt (HYK400)

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

DE-ST-LAGB-GE-HY HyÜK400

Der Darstellungsdienst zur Hydrogeologischen Übersicht von Sachsen-Anhalt wird überarbeitet und steht zurzeit (Ende Quartal 1 2021) nicht zur Verfügung.

Die Datenebene weist Bereiche mit unterschiedlichen Eigenschaften des Hauptgrundwasserleiters aus. Durch die Legendeneinheiten werden Einheiten mit unterschiedlichen geologischen Eigenschaften ausgewiesen, die hydrologische Eigenschaften wie Durchlässigkeit und chemisches Milieu des Grundwassers beinflussen. Gruppen ergeben sich durch die übergeordnete Gliederung in Lockergesteins-, Festgesteins- und durch bergbau gestörte Hauptgrundwasserleiter. Die Porengrundwasserleiter des Lockergesteins umfassen 8 stratigraphisch und petrografisch zu unterscheidende Einheiten. Die Kluft und Karstgrundwasserleiter des Festgesteins werden in 16 Einheiten gegliedert. Für die Störung des Grundwasserleiters in durch den Bergbau gestörten Bereichen werden Bereiche mit aktivem Bergbau und mit umgelagertem Abraummaterial unterschieden.

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.08.2001

Publikation

01.08.2001

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinatensystem
EPSG 31468: DHDN / Gauss-Krüger Zone 4

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
Hydrogeologische Übersicht Sachsen-Anhalt (WMS-Darstellungsdienst) Gekoppelte Daten
Hydrogeologische Übersicht Sachsen-Anhalt mit Darstellung der hydrogeologischen Großeinheiten und der räumlichen Verteilung hydrogeologisch bedeutsamer Gesteinsfolgen bzw. Schichtenkomplexe, die aus wasserwirtschaftlich nutzbaren Grundwasserleitern und Grundwassergeringleitern bestehen können.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

Dienst "Hydrogeologische Übersicht Sachsen-Anhalt (WMS-Darstellungsdienst)" (GetCapabilities)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs-einschränkungen

keine rechtsverbindliche Darstellung; Anwendungsbereich 1:500.000 - 1: 100.000

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 23 - Rohstoffgeologie, Hydrogeologie und Georisiken

An der Fliederwegkaserne 13
D-06130 Halle
Deutschland

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/
Herausgeber

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)

An der Fliederwegkaserne 13
D-06130 Halle
Deutschland

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.st/9c426126-1973-4f53-8c56-75eb8e3f670e

Erstellungsmaßstab
Maßstab

400000

Fachliche Grundlage

Hydrogeologische Übersichtskarte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:400.000

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE-Themen Geologie
GEMET-Concepts Grundwasser Grundwasserleiter Hydrogeologie
ISO-Themenkategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Festgestein Geologie Geologische Karte LAGB Sachsen-Anhalt Lockergestein

Datenqualität

Datendefizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

6BE48B03-9314-4244-BB5B-2C5184B548CB

Aktualität der Metadaten

24.07.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Metadatenquelle
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe