Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Dokument
Open Data

Präsentation - Frei verfügbare Geodaten des Landes Sachsen-Anhalt (Open Data)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

Präsentation - „Frei verfügbare Geodaten des Landes (Open Data)“ Datendownload
Dieses Dokument wurde am 09.03.2023, im Rahmen einer Diskussionsrunde von netzwerk|GIS Sachsen-Anhalt e.V. zum Thema "Open Data", präsentiert. Das Anliegen des Vereins ist es, das Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt bei dem Vorhaben Open Data zu unterstützen.

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: © Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt

Ansprechpartner

Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID) Sachsen-Anhalt Abteilung 4: Digitale Gesellschaft und Geoinformation Referat 42 - Geobasisinformationssystem, Geodateninfrastruktur Herr Patrick Dürrwald

patrick.duerrwald@sachsen-anhalt.de
+49 (0) 391 567-3554
+49 (0) 391 567-3523
https://mid.sachsen-anhalt.de/

Beschreibung

Open Data – Worum geht es?
Raumbezogene Daten (Geodaten) der öffentlichen Verwaltung sollen, soweit sie keiner rechtlichen Zugangsbeschränkung unterliegen, in standardisierter, maschinenlesbarer Form über das Internet (kosten-)frei zugänglich und unter einer offenen Lizenz frei nutzbar gemacht werden.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

09.03.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Präsentation - „Frei verfügbare Geodaten des Landes (Open Data)“ Datendownload
Dieses Dokument wurde am 09.03.2023, im Rahmen einer Diskussionsrunde von netzwerk|GIS Sachsen-Anhalt e.V. zum Thema "Open Data", präsentiert. Das Anliegen des Vereins ist es, das Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt bei dem Vorhaben Open Data zu unterstützen.

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: © Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID) Sachsen-Anhalt Abteilung 4: Digitale Gesellschaft und Geoinformation Referat 42 - Geobasisinformationssystem, Geodateninfrastruktur Herr Patrick Dürrwald

Turmschanzenstraße 30
D-39114 Magdeburg
Deutschland

patrick.duerrwald@sachsen-anhalt.de
+49 (0) 391 567-3554
+49 (0) 391 567-3523
https://mid.sachsen-anhalt.de/

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Autor/Verfasser

Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID) Sachsen-Anhalt

Erscheinungsjahr

03/2023

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

Suchbegriffe frei verfügbare Geodaten Offene Verwaltungsdaten OpenData opendata Open Data Regierung und öffentlicher Sektor

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

67FDEC72-D114-4DB4-B7FA-4865EE899FD4

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
patrick.duerrwald@sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt (Classic Migration)
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe