Rasterverbreitung von Zielarten der Flora im Land Bremen
Im Rahmen des Integrierten Erfassungsprogramms "IEP" der Naturschutzbehörde Bremen werden seit 2004 nach einer einheitlichen Methodik u.a. Kartierungen für Zielarten der Flora und Fauna in regelmäßigen Intervallen und jeweils für definierte Teilräume im Land Bremen durchgeführt.
Die Rasterverbreitung für gefährdete Arten der Roten Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Niedersachsen und Bremen wird durch Auswertung der im Rahmen des IEP durchgeführten Kartierungen ermittelt. Die Auswertung erfolgt nur als Präsenz-Absenz-Darstellung. Das verwendete Raster entspricht den Vorgaben der EU für die Berichterstattung zur FFH-Richtlinie.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bremen (04) | 8.484°/53.01° | 8.991°/53.611° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (3)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
65993433-25DE-48E6-AEC9-911491241F9B |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Creative Commons Namensnennung (CC-BY) Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Naturschutzbehörde |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
An der Reeperbahn 2
|
Ansprechpartner
Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Referat 26: Naturschutz und Landschaftspflege
An der Reeperbahn 2
|
Verwalter
Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Referat 26: Naturschutz und Landschaftspflege
An der Reeperbahn 2
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Fachliche Grundlage |
Rasterverbreitung von Zielarten der Flora im Land Bremen: Im Rahmen des Integrierten Erfassungsprogramms "IEP" der Naturschutzbehörde Bremen werden seit 2004 nach einer einheitlichen Methodik u.a. Kartierungen für Zielarten der Flora und Fauna in regelmäßigen Intervallen und jeweils für definierte Teilräume im Land Bremen durchgeführt. Die Rasterverbreitung für gefährdete Arten der Roten Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Niedersachsen und Bremen wird durch Auswertung der im Rahmen des IEP durchgeführten Kartierungen ermittelt. Die Auswertung erfolgt nur als Präsenz-Absenz-Darstellung. Das verwendete Raster entspricht den Vorgaben der EU für die Berichterstattung zur FFH-Richtlinie. |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Umweltbeobachtung |
---|
Weitere rechtliche Grundlagen |
§6 Bundesnaturschutzgesetz |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
INSPIRE Data Specification on Species Distribution - Technical Guidelines | 10.12.2013 | ||
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 |
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
Shapefiles |