Das Straßenknotennetz 1:5000 (SKN5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand und ist Bestandteil des erweiterten Straßenknotennetzes (ESKN). Er beinhaltet das Straßen- und Wegenetz der Landeshauptstadt Dresden als topologisches Kanten-Knoten-Netz.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
13.556°/50.966° | 13.989°/51.186° |
Koordinatensystem |
25833
|
---|
Verweise und Downloads
Downloads (1)
Querverweise (2)
Weitere Verweise (2)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
12ef5f0b-eead-4fc1-ac38-859753532a50 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Nutzung im mittelmaßstäbigen Bereich Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Geodaten Sachsen Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab |
5000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Die Daten werden über einen Änderungsdienst halbjährlich aktualisiert. |
---|
Zusatzinformationen
Veröffentlichung |
Internet |
---|
Herstellungszweck |
Räumliche Darstellung des Verkehrsnetzes als topologisches Kanten-Knoten-Netz innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden mit Anbindung an die Straßendatenbank (STRAGIS) des Dresdner Straßen- und Tiefbauamtes z. B. für Aufgaben im mittelmaßstäbigen Bereich - insbesondere für die Lärmkartierung, aber auch die Erfassung der Bus- und Straßenbahnlinien sowie zu Informations- und Übersichtszwecken für Fachämter und Öffentlichkeit. An den Stellen, an welchen die Genauigkeit des Straßenknotennetzes 1:25000 (SKN25) durch Generalisierung (Verdrängung, Zusammenfassung, Auswahl) für Aufgaben im mittelmaßstäbigen Bereich nicht ausreichend ist, werden zusätzliche Kanten erfasst. Dadurch sind im Straßenknotennetz 1:5000 (SKN5) getrennte Fahrbahnen, lagerichtige sehr kurze Abschnitte, separate Straßenbahnlinien und markierte Wanderwege enthalten. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | INSPIRE Verordnung 1089/2010;Ressource ist nicht überprüft |
Bestellinformationen |
2875 EUR netto (verschiedene digitale Datenformate) |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
5ffa0fe0-99e6-49b8-bc12-acf78b35043c |
---|
Aktualität der Metadaten |
17.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|