Die Karte stellt den unbereinigten Gender Pay Gap, also die Lohnlücke zwischen vollzeitbeschäftigten Frauen und Männern (ohne Auszubildende) im Alter von 18 bis unter 65 Jahren, dar. Da Frauen andere Berufe wählen als Männer, in unterschiedlichen Branchen arbeiten oder in gleichen Unternehmen unterschiedliche Positionen haben, gibt der unbereinigte Gender Pay Gap ein unvollständiges Bild wider. Um eine mögliche Benachteiligung von Frauen bei der Entlohnung beziffern zu können, erfolgt daher die Berechnung des sogenannten bereinigten Gender Pay Gap. Das bedeutet, dass der Entgeltunterschied von Frauen und Männern mit gleichen Eigenschaften bestimmt wird. Die Berechnungen wurden vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Sachsen durchgeführt.
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
5b5dd77a-2496-443b-9ea0-2760e875e225 |
---|
Aktualität der Metadaten |
16.07.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|