Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Dokument

Umweltverträglichkeitsstudie Neuregulierung hydroligisches System "Polder Leussin"

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

11.10.2001

Ansprechpartner

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten

poststelle@stalums.mv-regierung.de
(0395)380-69 102
(0395) 380-69 160
http://www.stalu-mecklenburgische-seenplatte.de/

Beschreibung

Das Ziel der Neuregulierung des hydrologischen Systems im Polder Leussin besteht darin, den Schöpfwerksbetrieb im Polder aufzugeben und die natürlichen Vorflutverhältnisse zur Peene wieder herzustellen, um somit ein moorschonende Nutzung zu ermöglichen. Die Umweltverträglichkeitsuntersuchung untersuchte die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter nach UVPG mittels vier Varianten.

Zeitbezug

Zeitbezug

11.10.2001

Periodizität

einmalig

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

23.06.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Oberes Peene- Gebiet 13.311°/53.937° 13.336°/53.95°
Bentzin (13052008) 13.199°/53.904° 13.331°/53.976°
Regionalschlüssel
130520080000

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Anwendung
Umweltverträglichkeitsprüfungen/-studien/-prüfungen (StALU MS Neubrandenburg)
Auflistung der erfolgten Umweltverträglichkeitsprüfungen/-studien/-prüfungen in den Landkreisen Demmin, Mecklenburg-Strelitz und der kreisfreien Stadt Neubrandenburg
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

394A6788-6438-11D3-A355-BE3BE1E79139

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

zugänglich

Kontakt

Ansprechpartner

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten

Neustrelitzer Strasse 120
D-17033 Neubrandenburg
Deutschland

poststelle@stalums.mv-regierung.de
(0395)380-69 102
(0395) 380-69 160
http://www.stalu-mecklenburgische-seenplatte.de/
Verwalter

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten Dezernat 20 Maßnahmen der Agrarstruktur, Pacht- und Grundstücksverkehr, EU-Kontrollbereich/Cross Compliance

Neustrelitzer Strasse 120
D-17033 Neubrandenburg
Deutschland

poststelle@stalums.mv-regierung.de
(0395)380-69 200
(0395) 380-69 160
http://www.stalu-mv.de/cms2/StALU_prod/StALU/de/ms/index.jsp

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Herausgeber

s.o.

Erscheinungsjahr

2001

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)

Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE-Themen Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Lebensräume und Biotope Schutzgebiete
Suchbegriffe Artenschutzprogramm Biotopkartierung Biotopschutzprogramm Brutvogelkartierung Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Deichrückbau Lurch Polder Renaturierungsflächen Umweltverträglichkeitsstudie Vogelschutzgebiet Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

5BA28D34-BC26-4A13-A2FD-04EF12B6AC3A

Aktualität der Metadaten

26.03.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Ingeborg.Hobohm@staunnb.mv-regierung.de
Metadatenquelle
UDK Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe