Für den Biotopverbund in Hamburg wurden auf fachlicher Ebene Biotopverbunddarstellungen für die Feucht-, Gewässer-, Trocken- und Waldlebensräume entwickelt, die mit den Flächen des Europäischen Schutzgebietssystems Natura 2000 und Bereichen mit Bedeutung für Zugvögel ergänzt wurden. Es handelt sich um eine rein fachliche und nicht abgestimmte Aufbereitung der Biotopverbundflächen für Hamburg aus dem Jahr 2012.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (4)
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
65A6F603-0998-4E72-B32D-F5246B535A87 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz und Grünplanung (N) N3 - Naturschutz N 36 Management der Hamburger Naturschutzgebiete, Biotopverbund N 361 NSG Süd Herr Christian Kemnade
Neuenfelder Straße 19
|
Herausgeber
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz und Grünplanung (N) N3 - Naturschutz
Neuenfelder Straße 19
|