Dieser Datensatz enthält ins INSPIRE-Datenmodell "Bodennutzung" transformierte Daten aus dem LAPRO 2009 Saarland (Unzerschnittene Räume nach §6 Abs.1 SNG). Die Transformation erfolgte gemäß den INSPIRE Richtlinien Land Use in der Version 4.0.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.31°/49.1° | 7.41°/49.64° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (6)
predefined ATOM
Geodatendienst
INSPIRE Download Service (predefined ATOM) für Datensatz INSPIRE SL Bodennutzung LAPRO 2009
Gekoppelte Daten
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Dieser Datensatz enthält ins INSPIRE-Datenmodell "Bodennutzung" transformierte Daten aus dem LAPRO 2009 Saarland (Unzerschnittene Räume nach §6 Abs.1 SNG). Die Transformation erfolgte gemäß den INSPIRE Richtlinien Land Use in der Version 4.0. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Geodatendienst
INSPIRE-WFS SL Geplante Bodennutzung LAPRO 2009 - OGC WFS Interface
Gekoppelte Daten
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geplante Bodennutzung aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten des Landschaftsprogramm LAPRO 2009 bereit.
ogcapifeatures
Geodatendienst
INSPIRE-WFS SL Geplante Bodennutzung LAPRO 2009 - Räumlicher Plan - OGC API Features
Gekoppelte Daten
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geplante Bodennutzung aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten des Landschaftsprogramm LAPRO 2009 bereit.:Ein Dokumentensatz, der eine strategische Ausrichtung für die Entwicklung eines bestimmten geografischen Gebiets abbildet, indem die Grundsätze, Prioritäten, Programme und Flächennutzung zur Umsetzung der strategischen Ausrichtung dargelegt werden, die eine räumliche Verteilung von Menschen und deren Handlungsfeldern in unterschiedlichen Maßstäben beeinflussen. Räumliche Pläne können auf der Ebene der Stadt-, Regional-, Umwelt- und Landschaftsplanung, für nationale Raumordnungspläne oder die Raumplanung auf Ebene der Europäischen Union erarbeitet werden.
Geodatendienst
INSPIRE-WFS SL Geplante Bodennutzung LAPRO 2009 - Räumlicher Plan - OGC WFS Interface
Gekoppelte Daten
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geplante Bodennutzung aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten des Landschaftsprogramm LAPRO 2009 bereit.:Ein Dokumentensatz, der eine strategische Ausrichtung für die Entwicklung eines bestimmten geografischen Gebiets abbildet, indem die Grundsätze, Prioritäten, Programme und Flächennutzung zur Umsetzung der strategischen Ausrichtung dargelegt werden, die eine räumliche Verteilung von Menschen und deren Handlungsfeldern in unterschiedlichen Maßstäben beeinflussen. Räumliche Pläne können auf der Ebene der Stadt-, Regional-, Umwelt- und Landschaftsplanung, für nationale Raumordnungspläne oder die Raumplanung auf Ebene der Europäischen Union erarbeitet werden.
WMS
Geodatendienst
INSPIRE-WMS SL Geplante Bodennutzung LAPRO 2009 - Ausdehnung eines räumlichen Plans
Gekoppelte Daten
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geplante Bodennutzung aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten des Landschaftsprogramm LAPRO 2009 bereit.:Dieser Layer visualisiert den Umring des saarländischen Landesentwicklungsplans. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
INSPIRE-WMS SL Geplante Bodennutzung LAPRO 2009 - Raum-/Flächenplanungsobjekte nach dem Hierarchical INSPIRE Land Use Classification System auf der am besten geeigneten Ebene
Gekoppelte Daten
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geplante Bodennutzung aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten des Landschaftsprogramm LAPRO 2009 bereit.:Dieser Layer visualisiert die Raum-/Flächenplanungsobjekte nach dem Hierarchical INSPIRE Land Use Classification System auf der am besten geeigneten Ebene des saarländischen Landschaftsprogramm LAPRO 2009. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Kartenansicht öffnen
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Namensnennung 4.0 International Quellenvermerk: © GDI-SL (Jahr) Lizenz: cc-by/4.0 - Namensnennung 4.0 International - https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de - © GDI-SL (Jahr) |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab |
50000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Landschaftsprogramm Saarland Juni 2009 |
---|
Zusatzinformationen
Veröffentlichung |
Internet |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | Die Daten wurden mit dem EU-Validator überprüft. | |
INSPIRE Data Specification on Land Use - Technical Guidelines | 10.12.2013 | Die Daten wurden mit dem EU-Validator überprüft. |
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
Land Use GML application schema | 4.0 |
Schlagworte
INSPIRE-Themen | 2500 Bodennutzung |
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich | Regional |
GEMET-Concepts | Planungsunterlagen/Kataster |
ISO-Themenkategorien | Planungsunterlagen, Kataster |
HVD-Kategorie | Erdbeobachtung und Umwelt |
Suchbegriffe | geoportal HVD inspireidentifiziert LAPRO_Kulturland opendata Saarland |