Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Projekt

Landesumweltportal (LUPO)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

seit 09.05.2016, gegenwärtig aktuell

Ansprechpartner

Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt Abteilung 1: Zentralabteilung IT, Umweltinformationsmanagement, Geoinformation Frau Brit Köther

brit.koether@mwu.sachsen-anhalt.de
0391 567-3247
0391 567-1727
https://www.umwelt.sachsen-anhalt.de

Vorschau

img

Umweltportal Sachsen-Anhalt

img

Abfall Altlasten - Umweltportal Sachsen-Anhalt

img

Karten - Umweltportal Sachsen-Anhalt

img

Veranstaltungen - Umweltportal Sachsen-Anhalt

Beschreibung

LUPO

Als Landesumweltportal (auch als LUPO abgekürzt) wird ein zentrales Instrument bezeichnet, mit dem das Umweltwissen einer Landesverwaltung und die Umweltdaten eines Bundeslandes im Internet zusammengeführt und für die Öffentlichkeit recherchierbar gemacht werden. Die Einführung von Landesumweltportalen ist ein wichtiger Schritt, um gesetzliche Vorgaben (z. B. Umweltinformationsgesetze) zu erfüllen, mit denen Behörden in Europa verpflichtet werden, Umweltinformationen aktiv zu verbreiten und für die Öffentlichkeit einfach zugänglich zu machen.

Zeitbezug

Zeitbezug

seit 09.05.2016, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Intervall der Erhebung

6 Monate

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

17.08.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Umweltportal Sachsen-Anhalt Information
Webseite des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt / Themenseite - Umweltportal Sachsen-Anhalt Information

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt Abteilung 1: Zentralabteilung IT, Umweltinformationsmanagement, Geoinformation Frau Brit Köther

Postfach 3760
D-39012 Magdeburg
Leipziger Straße 58
D-39112 Magdeburg
Deutschland

brit.koether@mwu.sachsen-anhalt.de
0391 567-3247
0391 567-1727
https://www.umwelt.sachsen-anhalt.de
Ansprechpartner

Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt Abteilung 1: Zentralabteilung IT, Umweltinformationsmanagement, Geoinformation Herr Henrik Schwarz

Postfach 3760
D-39012 Magdeburg
Leipziger Straße 58
D-39112 Magdeburg
Deutschland

henrik.schwarz@mwu.sachsen-anhalt.de
0391 567-3204
0391 567-1727
http://www.umwelt.sachsen-anhalt.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Erläuterung zum Fachbezug

Entwicklung innerhalb einer Länderkooperation
Beteiligte Bundesländer: Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Brandenburg

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

GEMET-Concepts Umweltinformation
Suchbegriffe Fachinformationen Karten Umweltinformationsgesetz

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

5206CBD9-9514-4B9F-A90C-6ABD063EAC69

Aktualität der Metadaten

11.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
metadaten@mwu.sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt (Classic Migration)
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe