Als Ökoton (Saum- oder Randbiotop) ist in der Ökologie ein besonders artenreicher Übergangsbereich zwischen zwei verschiedenen Ökosystemen zu verstehen. Dabei spielen Gehölz- und Waldränder, Baumreihen und Hecken eine wichtige Rolle. Je mehr Saumbiotope es in einer Landschaft bzw. Gebietseinheit gibt, desto höher ist diese Landschaft aus naturschutzfachlicher Sicht zu bewerten. Weitere Informationen unter http://www.ioer-monitor.de/index.php?id=44&ID_IND=U30DG. Für die Nutzung von WCS- und WFS-Diensten ist eine Registrierung nötig. Bitte melden Sie sich unter https://monitor.ioer.de/monitor_api/signup an.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
4.911°/46.954° | 16.794°/55.236° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Geodatensatz
Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung
Der Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung (IÖR-Monitor) ist eine wissenschaftliche Dienstleistung des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR). Er stellt Informationen zur Flächenstruktur und deren Entwicklung für die Bundesrepublik Deutschland bereit. Als Fachinformationssystem zu Fragen der Bodenbedeckung und Flächennutzung richtet es sich an Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Es ergänzt die amtliche Flächenstatistik und die Umweltökonomische Gesamtrechnung mit Basisinformationen für die Bewertung der Flächenentwicklung, insbesondere hinsichtlich deren Nachhaltigkeit. Der IÖR-Monitor ist eine dauerhafte, wissenschaftliche Dienstleistung der forschungsbasierten Politik- und Gesellschaftsberatung des IÖR. Der IÖR-Monitor wird laufend weiterentwickelt und ergänzt, seit 2013 auch mit gebäudebasierten, siedlungsstrukturellen Indikatoren und einem interaktiven Detail-Viewer auf WebGIS-Basis.
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten keine Bedingungen Die Daten und Dienste können mit folgenden Bedingungen genutzt werden (http://www.ioer-monitor.de/fileadmin/Dokumente/PDFs/Nutzungsbedingungen_IOER-Monitor.pdf) |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Bedingungen Nutzungsbedingungen: Die Daten und Dienste können mit folgenden Bedingungen genutzt werden (http://www.ioer-monitor.de/fileadmin/Dokumente/PDFs/Nutzungsbedingungen_IOER-Monitor.pdf) |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen Die Daten und Dienste können mit folgenden Bedingungen genutzt werden (http://www.ioer-monitor.de/fileadmin/Dokumente/PDFs/Nutzungsbedingungen_IOER-Monitor.pdf) |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Art des Dienstes |
Download-Dienste |
---|
Version |
OGC:WFS |
---|
Operation
Name der Operation | Beschreibung der Operation | Aufruf der Operation |
---|---|---|
GetMap | https://monitor.ioer.de/monitor_api/user?id=U30DG&service=wfs | |
GetCapabilities | https://monitor.ioer.de/monitor_api/user?id=U30DG&service=wfs&VERSION=2.0.0&REQUEST=GetCapabilities | |
GetFeatureInfo | https://monitor.ioer.de/monitor_api/user?id=U30DG&service=wfs |
GetCapabilities Dokument |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
4e9a353f-74de-4120-a99e-bccf1237a5dd |
---|
Aktualität der Metadaten |
12.10.2023 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|