Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten Geo-Objekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt die Geo-Objekte mindestens im Umfang des bundesweit einheitlichen Grunddatenbestands in einem Format bereit, das auf Grundlage der Normbasierten Austauschschnittstelle (NAS) entsprechend der GeoInfoDok 6.0.1 (http://www.adv-online.de) definiert ist. Dabei wird die Kodierung nutzergerecht angepasst durch Verwendung von Geometrien gemäß OGC-Simple-Feature-Standard (http://www.opengeospatial.org/standards/sfa), Maßeinheiten auf Basis von UCUM (http://unitsofmeasure.org/), OGC-URNs für EPSG-Koordinatenreferenzsysteme (urn:ogc:def:crs:EPSG::{code}), HTTP-URIs bei der Referenzierung von Objekten (http://www.w3.org/Protocols/Specs.html) und zusätzlich inversen Relationen. Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in praxisgängigen GIS-Clients, die die angepassten Geo-Objekte verwerten können sowie über Funktionalitäten zur Verarbeitung der komplexen NAS-Strukturen verfügen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.795°/50.16° | 15.042°/51.705° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Geodatensatz
Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem
Das Liegenschaftskataster ist das amtliche Verzeichnis der Grundstücke im Sinne des § 2 Abs. 2 der Grundbuchordnung. In den Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters werden flächendeckend Flurstücke, Nutzungen und Gebäude dargestellt und beschrieben. Darüber hinaus werden auch Eigentümerdaten, Hinweise auf öffentlich-rechtliche Festlegungen, auf öffentlich-rechtliche Verfahren und amtliche Feststellungen und die Bodenschätzungsergebnisse sowie die Lage und Bezeichnung der Bodenprofile gespeichert. Die Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters werden in digitaler Form mit dem Verfahren "Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS)" geführt.
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Die Nutzung ist kostenfrei unter Angabe der Quelle "Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)" oder kurz "GeoSN" (https://www.landesvermessung.sachsen.de/allgemeine-nutzungsbedingungen-8954.html) erlaubt. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Art des Dienstes |
WFS |
---|
Version |
OGC:WFS1.1.0 OGC:WFS2.0.0 |
---|
Operation
Name der Operation | Beschreibung der Operation | Aufruf der Operation |
---|---|---|
GetCapabilities | https://geodienste.sachsen.de/aaa/public_alkis/sf/wfs? | |
DescribeFeatureType | https://geodienste.sachsen.de/aaa/public_alkis/sf/wfs? | |
GetFeature | https://geodienste.sachsen.de/aaa/public_alkis/sf/wfs? |
GetCapabilities Dokument |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
43fee62f-448b-4f2c-be08-9fafc98d935d |
---|
Aktualität der Metadaten |
01.03.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|