Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Raumordnerische Grundlagen entlang der Grenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Republik Polen

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.10.1998

Querverweise (2)

Regionales Raumordnungsprogramm Vorpommern Fachliche Grundlage
Raumordnerische Ziele und Grundsätze der Planungsregion Vorpommern.
Strukturkonzept Usedom-Wolin Basisdaten
Inhalt - Entwicklungskonzeption für die Inseln Usedom und Wollin (in Deutsch). Detaillierte Maßnahmen- und Projektauflistung für die deutsche Seite (in Deutsch) sowie polnische Seite (in Polnisch). - Aussagen zu: Raumstruktur, Siedlungsstruktur, Verkehr, Konzeption zur Öffnung der Grenzübergänge auf Usedom, - Differenzierung des Raumes in kleinräumige Landschaftseinheiten, erarbeitete Entwicklungsleitbilder - Auflistung freiwilliger Projekte zur Aufwertung des gesamten Raumes
Alle Links

Ansprechpartner

Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern/Greifswald (AfRL Greifswald) Dezernat Regionalplanung Herr Roland Wenk

roland.wenk@afrlvp.mv-regierung.de
(03834) 558633
(03834) 558-301
http://www.mv-regierung.de/afrl/index_flash_main.htm

Beschreibung

Darstellung von Raumstrukturen auf topographischer Grundlage; Maßstab 1 : 100 000

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.10.1998

Status

abgeschlossen

Periodizität

einmalig

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

26.06.2006

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern 12.125°/53.089° 14.557°/54.728°
LK Demmin (13052000) 12.645°/53.536° 13.416°/54.069°
LK Mecklenburg-Strelitz (13055000) 12.785°/53.142° 13.749°/53.768°
LK Müritz (13056000) 12.292°/53.179° 13.159°/53.702°
LK Nordvorpommern (13057000) 12.29°/53.962° 13.301°/54.489°
Ostvorpommern (13059000) 13.216°/53.685° 14.226°/54.251°
LK Rügen (13061000) 13.076°/54.214° 13.749°/54.695°
LK Uecker-Randow (13062000) 13.693°/53.249° 14.404°/53.803°
SK Greifswald (13001000) 13.328°/54.054° 13.506°/54.186°
Neubrandenburg (13002000) 13.137°/53.444° 13.343°/53.619°
SK Stralsund (13005000) 12.996°/54.244° 13.176°/54.347°
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130520000000
Erläuterung zum Raumbezug

Östlicher Landesteil Mecklenburg-Vorpommern bis über die polnische Staatsgrenze

Koordinatensystem
EPSG 31468: DHDN / Gauss-Krüger Zone 4

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Projekt
Regionales Raumordnungsprogramm Vorpommern Fachliche Grundlage
Raumordnerische Ziele und Grundsätze der Planungsregion Vorpommern.
Dokument
Strukturkonzept Usedom-Wolin Basisdaten
Inhalt - Entwicklungskonzeption für die Inseln Usedom und Wollin (in Deutsch). Detaillierte Maßnahmen- und Projektauflistung für die deutsche Seite (in Deutsch) sowie polnische Seite (in Polnisch). - Aussagen zu: Raumstruktur, Siedlungsstruktur, Verkehr, Konzeption zur Öffnung der Grenzübergänge auf Usedom, - Differenzierung des Raumes in kleinräumige Landschaftseinheiten, erarbeitete Entwicklungsleitbilder - Auflistung freiwilliger Projekte zur Aufwertung des gesamten Raumes

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern (Greifswald)
Als untere Landesplanungsbehörden führen die Ämter für Raumordnung und Landesplanung insbesondere Raumordnungsverfahren durch, geben landesplanerische Stellungnahmen zu Bauleitplanungen der Gemeinden bzw. zu Planungen anderer Vorhabenträger ab und führen das Raumordnungskataster. Sie sind Geschäftsstellen der Regionalen Planungsverbände. In deren Auftrag werden die Regionalen Raumordnungsprogramme aufgestellt, fortgeschrieben und durch eine nachhaltige und projektorientierte Regionalplanung umgesetzt. Beratung, Information, Moderation und Mediation zu landes- und regionalplanerischen Sachständen sind weiter wichtige Bestandteile der Arbeit der Ämter für Raumordnung und Lanndesplanung.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

85DE99C4-E760-11D2-9A86-080000507261

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

öffentlich

Kontakt

Ansprechpartner

Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern/Greifswald (AfRL Greifswald) Dezernat Regionalplanung Herr Roland Wenk

Am Gorzberg Haus 14
D-17489 Greifswald
Deutschland

roland.wenk@afrlvp.mv-regierung.de
(03834) 558633
(03834) 558-301
http://www.mv-regierung.de/afrl/index_flash_main.htm
Verwalter

Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern/Greifswald (AfRL Greifswald) Dezernat Regionalplanung Herr Roland Wenk

Am Gorzberg Haus 14
D-17489 Greifswald
Deutschland

roland.wenk@afrlvp.mv-regierung.de
(03834) 558633
(03834) 558-301
http://www.mv-regierung.de/afrl/index_flash_main.htm

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

UDK_Mecklenburg-Vorpommern/7f25b665-4a49-40ec-80c3-829a6957c585

Erstellungsmaßstab
Maßstab

100000

Fachliche Grundlage

Eigene Datensammlung und diverse amtliche Quellen

Herstellungsprozess

sachgebietsbezogene Einzelrecherche, Datenstrukturierung, Digitalisierung; Lagegenauigkeit: ...; Datenqualität: ...

Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden

false

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
von Drachenfels 94 22.02.2013
Sachdaten / Attributinformationen

Grenzen, Zentralortstruktur, landesplanerisch befürwortete Flächen, Wirtschaft, Verkehr, technische Infrastruktur, Schutz- und Vorbehaltsflächen, Landwirtschaftsflächen, Forstwirtschaftsflächen, Konversionsflächen, Rohstoffe, Untergrundspeicher, u.a.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

zweisprachig (deutsch-polnisch)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
Ausdruck

Schlagworte

INSPIRE-Themen Verwaltungseinheiten
ISO-Themenkategorien Umwelt Umwelt Binnengewässer Grenzen
Suchbegriffe Deutsch-polnische Grenze grenznahe Raumstrukturen Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Raumordnung Raumstruktur Regionalplanung

Datenqualität

Datendefizit

100 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

3C9CC184-DB02-11D3-880C-444553540000

Aktualität der Metadaten

07.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
roland.wenk@afrlvp.mv-regierung.de
Metadatenquelle
UDK Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe