Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Zugang geschützt

WFS Wasserschutzgebiete im Land Bremen

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (1)

https://gis-hub.bremen.de/ags1/services/wais_webapp/Wasserschutzgebiete_Land_Bremen/MapServer/WFSServer?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities
Wasserschutzgebiete Land Bremen/Niedersachsen: Vegesack (geplant), Blumenthal, Wulsdorf und Langen Leherheide. Die Wasserschutzgebiete gliedern sich in die Schutzzonen II (engere Schutzzone), IIIa und IIIb (weitere Schutzzonen) | Datenhaltende Stelle und Auskunft: Freie Hansestadt Bremen - Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Querverweise (1)

Wasserschutzgebiete im Land Bremen
Wasserschutzgebiete Land Bremen/Niedersachsen: Vegesack (geplant), Blumenthal, Wulsdorf und Langen Leherheide. Die Wasserschutzgebiete gliedern sich in die Schutzzonen II (engere Schutzzone), IIIa und IIIb (weitere Schutzzonen).

Nutzungsbedingungen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY) Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

Ansprechpartner

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Referat 33: Oberflächenwasserschutz, Kommunale Abwasserbeseitigung

office@umwelt.bremen.de

Beschreibung

Wasserschutzgebiete Land Bremen/Niedersachsen

Wasserschutzgebiete Land Bremen/Niedersachsen: Vegesack (geplant), Blumenthal, Wulsdorf und Langen Leherheide. Die Wasserschutzgebiete gliedern sich in die Schutzzonen II (engere Schutzzone), IIIa und IIIb (weitere Schutzzonen).

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Intervall der Erhebung

1 Jahre

Aktualität des Datensatzes

Publikation

13.02.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bremen (040110000000) 8.484°/53.01° 8.991°/53.598°
Regionalschlüssel
040110000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://gis-hub.bremen.de/ags1/services/wais_webapp/Wasserschutzgebiete_Land_Bremen/MapServer/WFSServer?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities
Wasserschutzgebiete Land Bremen/Niedersachsen: Vegesack (geplant), Blumenthal, Wulsdorf und Langen Leherheide. Die Wasserschutzgebiete gliedern sich in die Schutzzonen II (engere Schutzzone), IIIa und IIIb (weitere Schutzzonen) | Datenhaltende Stelle und Auskunft: Freie Hansestadt Bremen - Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Querverweise (1)

Geodatensatz
Wasserschutzgebiete im Land Bremen
Wasserschutzgebiete Land Bremen/Niedersachsen: Vegesack (geplant), Blumenthal, Wulsdorf und Langen Leherheide. Die Wasserschutzgebiete gliedern sich in die Schutzzonen II (engere Schutzzone), IIIa und IIIb (weitere Schutzzonen).

Weitere Verweise (1)

Dienst "WFS Wasserschutzgebiete im Land Bremen" (GetCapabilities)
Wasserschutzgebiete Land Bremen/Niedersachsen: Vegesack (geplant), Blumenthal, Wulsdorf und Langen Leherheide. Die Wasserschutzgebiete gliedern sich in die Schutzzonen II (engere Schutzzone), IIIa und IIIb (weitere Schutzzonen) | Datenhaltende Stelle und Auskunft: Freie Hansestadt Bremen - Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Referat 33
Referat 33 Qualitative Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

38031759-67A4-48DA-9469-07AC423DAC81

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY) Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Referat 33: Oberflächenwasserschutz, Kommunale Abwasserbeseitigung

An der Reeperbahn 2
28217 Bremen
Deutschland

office@umwelt.bremen.de
Herausgeber

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

An der Reeperbahn 2
28217 Bremen
Deutschland

office@umwelt.bremen.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf Objekte (WFS, ATOM, API Features etc.)

Art des Dienstes

Download-Dienste

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities Wasserschutzgebiete Land Bremen/Niedersachsen: Vegesack (geplant), Blumenthal, Wulsdorf und Langen Leherheide. Die Wasserschutzgebiete gliedern sich in die Schutzzonen II (engere Schutzzone), IIIa und IIIb (weitere Schutzzonen) | Datenhaltende Stelle und Auskunft: Freie Hansestadt Bremen - Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau https://gis-hub.bremen.de/ags1/services/wais_webapp/Wasserschutzgebiete_Land_Bremen/MapServer/WFSServer?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen

Schlagworte

INSPIRE-Themen Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten
INSPIRE Priority Dataset Schutzgebiete (Wasserrahmenrichtlinie) Trinkwasserschutzgebiete (Wasserrahmenrichtlinie)
GEMET-Concepts Grundwasserschutz Trinkwasser Trinkwasserschutzgebiet
Suchbegriffe Schutzgebiet Wasserschutz Wasserschutzgebiet WSG

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

398A61CA-951A-497D-B23E-DD5109B270B9

Aktualität der Metadaten

07.08.2023

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Metadatenquelle
Metaver Bremen
Koordinierungsstelle GDI-FHB
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe