Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Schallpegel Industrie DEN (24 h-Pegel) im Ballungsraum Leipzig

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

30.06.2017 - 30.06.2022

Querverweise (2)

WFS
WFS - Laermkartierung (UTM) Gekoppelte Daten
WFS mit Daten aus der aktuellen Lärmkartierung 2022 des Freistaates Sachsen. Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Dargestellt werden die Datensätze, jeweils für den Tag (DEN (24 h-Pegel) [L_DEN], d.h. 24-Stunden-Beurteilungspegel (day/evening/night)) und die Nacht (Night (22-6 Uhr) [L_Night]). Datensätze: • Schallpegel Flughafen Leipzig/Halle • Schallpegel Straßenverkehr • Schallpegel Straßenbahn in den Ballungsräumen • Belastetenzahlen Straßenverkehr je Gemeinde • Hotspotanalyse für den Straßenverkehr außerhalb der vier großen Städte
WMS
WMS - Laermkartierung (UTM) Gekoppelte Daten
WMS mit Daten aus der aktuellen Lärmkartierung des Freistaates Sachsen. Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Dargestellt werden die Datensätze, jeweils für den Tag (DEN (24 h-Pegel) [L_DEN], d.h. 24-Stunden-Beurteilungspegel (day/evening/night)) und die Nacht (Night (22-6 Uhr) [L_Night]). Datensätze: • Schallpegel Flughafen Leipzig/Halle • Schallpegel Straßenverkehr • Schallpegel Straßenbahn in den Ballungsräumen • Schallpegel Industrie im Ballungsraum Leipzig
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 52
Andreas Rink

laerm.lfulg@lfulg.sachsen.de
0351/2612-5211
0351/2612-5099

Beschreibung

Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung um die kartierten Industriegebiete im Ballungsraum Leipzig für den 24-Stunden-Beurteilungspegel L_DEN (day/evening/night)

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

30.06.2017 - 30.06.2022

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Erläuterung zum Zeitbezug

Aktualisierung aller 5 Jahre

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

28.10.2016

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinatensystem
EPSG:25833

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS - Laermkartierung (UTM) Gekoppelte Daten
img
WFS mit Daten aus der aktuellen Lärmkartierung 2022 des Freistaates Sachsen. Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Dargestellt werden die Datensätze, jeweils für den Tag (DEN (24 h-Pegel) [L_DEN], d.h. 24-Stunden-Beurteilungspegel (day/evening/night)) und die Nacht (Night (22-6 Uhr) [L_Night]). Datensätze: • Schallpegel Flughafen Leipzig/Halle • Schallpegel Straßenverkehr • Schallpegel Straßenbahn in den Ballungsräumen • Belastetenzahlen Straßenverkehr je Gemeinde • Hotspotanalyse für den Straßenverkehr außerhalb der vier großen Städte
WMS
Geodatendienst
WMS - Laermkartierung (UTM) Gekoppelte Daten
img
WMS mit Daten aus der aktuellen Lärmkartierung des Freistaates Sachsen. Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Dargestellt werden die Datensätze, jeweils für den Tag (DEN (24 h-Pegel) [L_DEN], d.h. 24-Stunden-Beurteilungspegel (day/evening/night)) und die Nacht (Night (22-6 Uhr) [L_Night]). Datensätze: • Schallpegel Flughafen Leipzig/Halle • Schallpegel Straßenverkehr • Schallpegel Straßenbahn in den Ballungsräumen • Schallpegel Industrie im Ballungsraum Leipzig
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

Informationen zur Umgebungslärmrichtlinie Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Bedingungen unbekannt

Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Bedingungen unbekannt

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 52
Andreas Rink

Söbrigener Str. 3a
01326 Dresden
Deutschland

laerm.lfulg@lfulg.sachsen.de
0351/2612-5211
0351/2612-5099

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/33d199dc-ed41-4a8d-958c-db9a19a0cffa

Fachliche Grundlage

Lärmkartierung nach § 47 c BImSchG Lärmkarten aus der Berichterstattung des LfULG über die Lärmkartierung in Sachsen an das Umweltbundesamt

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Eignung / Nutzung

Auskünfte zu der Kartenpräsentation erteilt das LfULG Abteilung 5

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
GEMET-Concepts EU-Richtlinie Industrielärm Lärmbelastung Umgebungslärm
ISO-Themenkategorien Bauwerke
Suchbegriffe Gesundheit und Sicherheit opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

33d199dc-ed41-4a8d-958c-db9a19a0cffa

Aktualität der Metadaten

10.11.2020

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
laerm.lfulg@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe