Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Verkehrsmengendaten von Bundesstraßen im Saarland (durchschnittliche tägliche Verkehrsmengen DTV in Kfz / 24h)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner Vertrieb
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

WMS
Verkehrsmengendaten - Verkehrsmengendaten von Bundesstraßen im Saarland (durchschnittliche tägliche Verkehrsmengen DTV in Kfz / 24h) Gekoppelte Daten
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Verkehrsmengendaten vom Jahr 2021 des Saarlandes dar (Quelle: LfS 2025).:Auf den Bundesstraßen des Saarlandes gibt es mehrere Zählstellen, an denen die Anzahl der Fahrzeuge, die einen Straßenabschnitt in einem bestimmten Zeitraum befahren, automatisiert oder manuell ermittelt werden. Die Daten bilden eine wichtige Grundlage für verkehrs- oder bautechnische Entscheidungen und Maßnahmen. Attribute: StrassenNa: Bezeichnung, StrassenAr: Art der Strasse [hier "B" für Bundesstraße], StrassenNu: Nummer der Bundesstraße, DTV: Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke der Kraftfahrzeuge (KFZ/24h) auf Bundesstraßen, DTVSV: Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke des Schwerkraftverkehrs (Kfz 24h) auf Bundesstraßen, TKZST: Die letzten 4 Zahlen ergeben die Zählstellennummer.
Kartenansicht öffnen

Nutzungsbedingungen

Datenweitergabe nur mit Zustimmung des LfS.

Ansprechpartner

Landesbetrieb für Straßenbau

48 Bestand und Vermessung

poststelle@lfs.saarland.de
+49 (0)6821 / 100 - 0
+49 (0)6821 / 100 - 203
https://www.saarland.de/lfs/DE/home/home_node.html

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Auf den Bundesstraßen des Saarlandes gibt es mehrere Zählstellen, an denen die Anzahl der Fahrzeuge, die einen Straßenabschnitt in einem bestimmten Zeitraum befahren, automatisiert oder manuell ermittelt werden. Die Daten bilden eine wichtige Grundlage für verkehrs- oder bautechnische Entscheidungen und Maßnahmen. Attribute: StrassenNa: Bezeichnung StrassenAr: Art der Strasse, hier "B" für Bundesstraße StrassenNu: Nummer der Bundesstraße DTV: Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke der Kraftfahrzeuge (KFZ/24h) auf Bundesstraßen SV: Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke des Schwerkraftverkehrs (Kfz 24h) auf Bundesstraßen TKZST: Die letzten 4 Zahlen ergeben die Zählstellennummer

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

03.02.2025

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.31°/49.1° 7.41°/49.64°
Koordinatensystem
EPSG:25832

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
Verkehrsmengendaten - Verkehrsmengendaten von Bundesstraßen im Saarland (durchschnittliche tägliche Verkehrsmengen DTV in Kfz / 24h) Gekoppelte Daten
img
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Verkehrsmengendaten vom Jahr 2021 des Saarlandes dar (Quelle: LfS 2025).:Auf den Bundesstraßen des Saarlandes gibt es mehrere Zählstellen, an denen die Anzahl der Fahrzeuge, die einen Straßenabschnitt in einem bestimmten Zeitraum befahren, automatisiert oder manuell ermittelt werden. Die Daten bilden eine wichtige Grundlage für verkehrs- oder bautechnische Entscheidungen und Maßnahmen. Attribute: StrassenNa: Bezeichnung, StrassenAr: Art der Strasse [hier "B" für Bundesstraße], StrassenNu: Nummer der Bundesstraße, DTV: Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke der Kraftfahrzeuge (KFZ/24h) auf Bundesstraßen, DTVSV: Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke des Schwerkraftverkehrs (Kfz 24h) auf Bundesstraßen, TKZST: Die letzten 4 Zahlen ergeben die Zählstellennummer.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

https://geoportal.saarland.de/layer/view/34933 Information
Geoportal SL

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenweitergabe nur mit Zustimmung des LfS.

Zugriffsbeschränkungen

Datenweitergabe nur mit Zustimmung des LfS.

Anwendungs-einschränkungen

Datenweitergabe nur mit Zustimmung des LfS.

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb für Straßenbau

48 Bestand und Vermessung

Peter-Neuber-Allee 1
66538 Neunkirchen
Deutschland

poststelle@lfs.saarland.de
+49 (0)6821 / 100 - 0
+49 (0)6821 / 100 - 203
https://www.saarland.de/lfs/DE/home/home_node.html
Ansprechpartner

Landesbetrieb für Straßenbau

48 Bestand und Vermessung

Peter-Neuber-Allee 1
66538 Neunkirchen
Deutschland

poststelle@lfs.saarland.de
+49 (0)6821 / 100 - 0
+49 (0)6821 / 100 - 203
https://www.saarland.de/lfs/DE/home/home_node.html
Vertrieb

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

Referat E/6 Geodatenzentrum

Von der Heydt 22
66115 Saarbrücken
Deutschland

Geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 9712 - 03
+49 (0)681 / 9712 - 200
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home/home_node.html

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.sl/32a0b9d7-d4f2-4cbd-9ed2-f1baf8c381fb

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

LfS

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Intranet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Esri Shape 1.0

Schlagworte

INSPIRE-Themen Verkehrsnetze
GEMET-Concepts Verkehrswesen
ISO-Themenkategorien Verkehrswesen
Suchbegriffe geoportal Saarland

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

32a0b9d7-d4f2-4cbd-9ed2-f1baf8c381fb

Aktualität der Metadaten

24.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe