Bodenrichtwerte des Saarlandes, Stand 2022 ist ein zusammengefasster Datensatz der Gutachterausschüsse des Saarlandes. Der Bodenrichtwert (§ 196 Absatz 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Er wird von den Gutachterausschüssen aus der Kaufpreissammlung regelmäßig ermittelt und veröffentlicht. Die Veröffentlichung der Bodenrichtwerte wurde möglich, durch die Zusammenarbeit der Gutachterausschüsse und der Zentralen Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Saarlandes beim LVGL. Attribute: - Entwicklungszustand; - Bauweise; - Geschosszahl; - Wertrelevante Geschossflächenzahl; - Fläche; - Tiefe; - Breite;
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.31°/49.1° | 7.41°/49.64° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Sämtliche Rechte an diesen Daten liegen beim saarländischen Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL). Das Betrachten des Dienstes in Onlineverfahren des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) oder im “Geoportal Saarland“ ist kostenfrei. Jegliche andere Nutzung, so auch das Einbinden in weitere Anwendungen ist kostenpflichtig und bedarf einer vertraglichen Grundlage. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit dem LVGL (https://www.saarland.de/lvgl, Tel.-Nr.: +49681/ 9712 - 226) auf. Angaben zu Kosten/Gebühren/Lizenzen Das Betrachten des Dienstes in Onlineverfahren des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) oder im “Geoportal Saarland“ ist kostenfrei. Jegliche andere Nutzung, so auch das Einbinden in andere Anwendungen ist kostenpflichtig und bedarf einer vertraglichen Grundlage. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit dem LVGL (https://www.saarland.de/lvgl, Tel.-Nr.: +49681/ 9712 - 226 auf. Nutzungsbedingungen BORIS: https://geoportal.saarland.de/mediawiki/images/b/ba/Nutzungsbedingungen_BORIS_Saarland.pdf |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
|
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Sämtliche Rechte an diesen Daten liegen beim saarländischen Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL). Das Betrachten des Dienstes in Onlineverfahren des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) oder im “Geoportal Saarland“ ist kostenfrei. Jegliche andere Nutzung, so auch das Einbinden in weitere Anwendungen ist kostenpflichtig und bedarf einer vertraglichen Grundlage. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit dem LVGL (https://www.saarland.de/lvgl, Tel.-Nr.: +49681/ 9712 - 226) auf. Angaben zu Kosten/Gebühren/Lizenzen Das Betrachten des Dienstes in Onlineverfahren des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) oder im “Geoportal Saarland“ ist kostenfrei. Jegliche andere Nutzung, so auch das Einbinden in andere Anwendungen ist kostenpflichtig und bedarf einer vertraglichen Grundlage. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit dem LVGL (https://www.saarland.de/lvgl, Tel.-Nr.: +49681/ 9712 - 226 auf. |
---|