Quellen, erfasst im Rahmen des Gutachtens zur Gewässerentwicklungsfähigkeit 2006; Betrachtungsobjekt im GDZ, punkthafte Featureklasse (GDZ2010.blql); exportiert in GDZ_GDB.gdb; Außer zahlreichen Datenbank Internen Attributen sind folgende anwenderrelevante Attribute vorhanden: QLAUST = Quelle Austritt QLBEM = Quelle Bemerkung QLLAGE = Quelle Lage QLNGRD = Quelle Natürlichkeitsgrad OIDEXT (GEF-ID) OBJBEZ = Objektbezeichnung
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.31°/49.1° | 7.41°/49.64° |
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten keine Bedingungen Die Daten unterliegen dem Urheberrecht. Jede Vervielfältigung bedarf einer Genehmigung. Die Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet. Ein Quellenvermerk ist stets und bei jedweder Art der Nutzung erforderlich. Das LVGL übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit und die Fehlerfreiheit der Geofachdaten. Insbesondere übernimmt das LVGL keine Gewähr dafür, dass die Geofachdaten den Anforderungen und Zwecken des Nutzers genügen. Die Verantwortung für die richtige Auswahl und die Folgen der Benutzung der Geofachdaten sowie der damit beabsichtigten oder erzielten Ergebnisse trägt der Nutzer. Des Weiteren verweisen wir auf die geltenden Nutzungsbedingungen für Geofachdaten des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL). https://www.shop.lvgl.saarland.de/cloud/index.php/s/Nutzungsbedingungen_Geofachdaten#pdfviewer |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Fachliche Grundlage |
Datenquelle ist eine ACCESS-Datenbank, bereit gestellt vom Ministerium für Umwelt und Verkehr, Referat E/2. Datenbank wurde erstellt von der Uni Saarbrücken im Rahmen eines Gutachtens zur Gewässerentwicklungsfähigkeit 2006; Daten zum Gutachten sollen alle 6 Jahre aktualisiert werden. |
---|